Mütter des Grundgesetzes

Murmeln des Grundgesetzes Werden vier Frauen genannt sterben, sterben NEBEN den 61 Männern Dezember Parlamentarischen Preise 1948 das Grundgesetz für Bundesrepublik Deutschland sterben erstellten.

Elisabeth Selbert und Friederike (Frieda) Nadig (beide SPD ) setzen die gleiche Anzahl breiter Positionen und ihre eigenen Reihen, die Aufnahme des Artikels 3 Abs. 2 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Im bundesdeutschen Grundgesetz durch.

Helene Weber ( CDU ), Älteste sterben die Frauen widmet, had BEREITS an der Weimarer Verfassung mitgewirkt und Krieg im Parlamentarischen Rat als Schriftführerin Mitglied des Präsidiums. Sie ist von 1919 bis 1962 mit ausnahme der Zwölf Jahren des Nationalsozialismus 1945 ununterbrochen Parlamentsabgeordnete gewesen und reorganisieren nach katholischer sterben Frauenbewegung .

Helene Wessel Krieg seit 1946 mit dem Vorsitzende der Zentrumspartei . Durch Ihre 1949 erfolgte Wahl zu Derens Vorsitzenden Würde sie sterben erste Frau an der Spitze Einer Partei in Deutschland Eulen sterben erste weibliche Fraktionsvorsitzende. Bei der Schlussabstimmung vom 8. Mai 1949 lehnt sie das Grundgesetz wegen Einer unzureichende Berücksichtigung Christlicher Wertvorstellungen und der Fehl betonte sozialstaatlicher Platz der Grundrechte ab.

Im Korpus von Google Büchern finden sie sterben erste Erwähnung von „Mutter und Vater Dezember Grundgesetz“ im Jahr 1976 [1] Nach vereinzeltem FUND steigt Erwähnung der Frauen ab 1988 bemerkbar zu sterben.

Literatur

  • Carmen Sitter: Die Rolle der vier Frauen im Parlamentarischen Rat: Die Vergessenen Mütter des Grundgesetzes. Münster 1995, ISBN 3-825-82545-0 .

Weblinks

  • Die Parlamentsratte: Die Mütter des Grundgesetzes , Historische Aufnahmen von Erna Wagner-Hehmke , Stiftung Haus der Geschichte
  • Biographische Zeugnisse – Die Mütter des Grundgesetzes, Ständige Ausstellung im Deutschen Bundestag
  • Gerda Kuhn; Brigitte Reimer: Die permanente Wächter Sehne Mutter Dezember Grundgesetz ( Memento vom 19. Dezember 2012 im Internet Archiv ) Radiosendung (22.43 min.) Auf Bayern 2 , vom 11. Mai 2010, Bayerischer Rundfunk
  • Mütter des Grundgesetzes, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend , Juni 2010 (pdf., 1,2 MB)
  • Ein Glücksfall für die Aufklärung – De Vier Mütter des Grundgesetzes Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg , 2009 (pdf, 388 kB)
  • Elisabeth Selbert – Bundeszentrale für politische Bildung
  • Friederike Nadig – Bundeszentrale für politische Bildung
  • Helene Weber – Bundeszentrale für politische Bildung
  • Helene Wessel – Bundeszentrale für politische Bildung

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ Verhandlungen des Deutschen Bundesbank Tages: Stenographische Berichte , Band 222, 1976 S. 204: „Die Mutter und Vater Dezember Grundgesetz Haben sich etwas dabei gedacht, als sie sich für sterben repräsentative Demokratie Entschieden HABEN.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert