DIWA, die Frauen Forschung Stelle Münster eV ist a Bibliothek und ein Archiv, das ich Ausschließlich eine Frau und den Schwerpunkt auf RICHTIG Frauen- und Geschlechterforschung und (regional) Frauengeschichte geheilt. Sie sind im CUBA, der Kultur- und Begegnungsstätte in der Achtermannstraße .
Geschichte
Die Forschung Stelle hat sich Aus einer Arbeitsgruppe, wo Volks-Uni Münster 1985 und 1986 Entwickelt und hat sich bewusst ausserhalb Universitärer und kommunale Struktur, Wie Einem Stadtarchiv, angesiedelt. ( „- Information – WIRKUNG – Austausch Dokumentation“) Zunächst nannte sie sich „Autonome Frauen Forschung Stelle Schwarze Witwe“ und stellte DAMIT Idee der spinnenartigen Vernetzung im GAB sie sich den Namen DIWA vordergrund 2006 sterben. [1]
Bibliothek und Archiv Haben stirbt Aufgabe, bisherige ergebnisse von Frauen- und zu dokumentieren und Geschlechtern sie – ebenso Wie in Münster schwer Erhältlicher Literatur – zugänglich zu machen. Außerdem wird die Frauenforschungsstelle Frauengeschichte sichtbar sein. Daher wurden Materialien zur Frauengeschichte in Münster, z. B. die Projekte, die nicht in der Frauenbewegung enthalten sind, und Nachlässe von Frauen angeworben. Sichtbar wird dieses Anliegen von den Stadtrundgängen zur Frauengeschichte, die zu Dauer angeboten wurde. Das Projekt von Anfang und lebensweltlich ausgerichtete Anlauf- und Kommunikationsstelle für Frauen sein. Daher lud DIWA interkulturelle und Gesundheitsberatung sowie Beratung für Studentinnen und.
Die Frauen Forschung Stelle Gehört Zu altern Höhle Bewegungsarchive , im zusammenhang der sterben Neue Soziale Bewegung Entstanden Ist. Sie wurde von 1995 bis 2008 von der Münster unterstützt. [2] Ähnliche Archive mit feministischem Hintergrund entstanden auch in andre Städten. Sie haben sich zum Dachverband deutschsprachiger Frauen / Lesbe Archive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen, ida [3] zusammengeschlossen.
Datei
Mediendatei
- Sach- und Fachbücher zur Frauen- und Geschlechterforschung
- Romane
- Ca. 120 Zeitschriftstitel aus dem Bereich Frauen- und Geschlechterforschung
Archiv
- Zeitungsausschnittsammlung (unser allgemeiner Artikel aus der örtlichen Presse)
- Haus-, Examen-, Magister- und Diplomarbeiten
- Flugblätter, Selbstdarstellungen von Frauengruppen, Prospekte, Tagungs- und Kursprogramme
- Video, Dokumentation und Berichterstattung
- Veranstaltungen von Frauenbewegung
Weblinks
- DIWA Frauenforschungsstelle Münster eV
- Dachverband deutschsprachiger Frauen / Lesbenarchive, Bibliotheken und Dokumentationsunterlagen, ida
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Franz-Werner KerstingKersting, Franz-Werner (2008): „Geschichte und Überlieferung von unten. Die ‚other Archiv‘ aus der Sicht des Historikers“. Vortrag auf der Frühjahrstagung „Quellenwo 1968er Zeit“wo Fachgruppe 8 (Archiv der Hochschulen Eulen Wissenschaftliche Institutionen) im Verband Deutsche Archivarinnen und Archivare eV (VDA) vom 2. bis zum 3. April 2008 in Münster. ( Digitalisat , eingesehen am 13. Februar 2011)
- Hochspringen↑ Kersting, Franz-Werner (2001): Demokratisierung der Überlieferung? Die Archive Soziale Bewegung, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe, 55 Heft Oktober 2001, 07.12, hier S. 11, ( Digitalisat (PDF; 86 KB), eingesehen 13.e am Februar 2001) Eulen Einzigartiger Treffpunkt: Die Frauen Forschung Stelle Münster et al., In: Infomagazin Münster solidarisch, S. 17, ( Digitalisat , eingesehen am 13. Februar 2011)
- Hochspringen↑ http://www.ida-dachverband.de