Bei den Futuwwa-Bünden agiert als Unternehmensgouverneur Organisatorische Form junger Männer ( Männerbünde ) in islamischen Reden Gesellschaften im besonderen des Mittelalters im vorderen Orient. Der im 8. Jahrhundert n. Chr. Aufkommandende Begriff “ Futuwwa “ ( Arabisch الفتوة, DMG al-futuwwa ) für die „Jugend“ und die „Qualitäten“ und „Charaktere“ von „Jungen Mannes“ (arab. „Fatā“, Pl. „Fityān“). Es behandelt dabei die Bedeutung „Jugend, Jungmanntum, Jugendliches Verhalten“. [1] Diese Auftritte der Futuwwa-Bünde sind ein breiter facettenreiches Phänomen. My dem Begriff „Futuwwa“ kann ganz verschiedenartige Bewegungen und Organisationen sein.
Begriff und Ideal
Taucht der Begriff „futuwwa“ als Abstraktbildung erst im Fruh Mittelalter auf, so findet sich das IHM zugrunde liegende Wort „Fata“ schon Hauf in der altarabischen Dichtung und bezeichnet hier sterben viel gepriesenen Haupttugenden Jan Edel Mannes als Ideal Bild: Einerseits Freigiebigkeit und Gastfreundschaft, andererseits Tapferkeit und die kämpferische einstehen für den Eigenen Stamm. Mit aufkommen des Islam Erhielt der Begriff zudem Eine Tugendkomplex valuers religiöse Symbole Komponenten als, sterben sich als Kämpfer für den Djihad (arab. Gihad) einsetzten oder sich mit DM aufkommenden Sufismus , wo Selbstentsagung verschrieben.
Zunächt steht hier die Tugenden des Einzigen im Mittelpunkt. Zum Unübertroffenen Idol des „Fata“ Entwickelt sich mit der Zeit sterben Person des Vierten Kalifen und Schwiegersohns Dezember Propheten Ali . Hintergrund ist im Islam als Prototyp des „Fatā“ und Damit zum Patron von Futuwwa. Wo Ausspruch „kein Schwert außer D u l-Fiqār ! kein Fatā außer Ali! „sollte zum Leitspruch der Futuwakreise werden.
Da das Wort „Fata“ auch schon im Koran ausnahmslos in positive Zusammenhängen gebraucht Wird, Könnte Gestalten Wie Ibrahim , Yusuf oder sterben Gefährten der Höhle أصحاب الكهف als „fitjān“ bezeichnet und als Träger der futuwwa gehandelt Werden.
Über die Bezeichnung einzelner Tugenden Hinaus Entwickelt futuwwa ausgesprochen „bündischen“ Züge, INDEMAR sie für Gruppen Jungmann, sterben sich Gemeinsames Ideale sterben verpflichteten befestigen Brauch und Ritual Entwickelt. So falsch für Adept des Gurt mit der „Hosen wo futuwwa“ und das Trinken aus dem mit salzigem Wasser gefülltes „Becher wo futuwwa“ als Zeichen der Initiation in Einer with the Hauch der elitären bekleidete Gemeinschaft.
Eine Aufnahme im Bund wurde in Mehreren Stufen beobachtet. Ein Postulat had sie haben keinen Einfluss auf einmal ein eine IHN- betreuendes Vollmitglied zu Wenden, das IHN- probeweise aufnahme. Nach Bevölkerung von Tausenden Probezeit ist Wird zunächst noch mit Einem einfach Schurz als Noviz gegürtet, um Dann erst nach Einiger Zeit mit den „Hosen wo futuwwa“ zum Vollmitglied zu Werden.
Die futuwwa bilden hierbei Eine ausgeprägte Soziale Struktur heraus. Das Verhaltnis der Mitglieder ungetestet Rentiere Ander Krieg hierarchisch Gegliedert und Durch Beziehung des „Jüngere“ zum „Älteren“ oder mit begriffen aus dem Bereich Familiaren, wie „Sohn“, „Vater“ und „Großvater“ geprägt. So gerechnet wurden hinsichtlich dort Initiation in sterben Gemeinschaft ideal Abstammungslinien konstruiert, Welche auf Ali oder dem Propheten Muhammad selbst zurückgeführt Werden Könnte.
Parallel dazu wurde die Gemeinschaft in verschiedenen Klassen besucht. Sie umfasste Einerseits Mitglieder, sterben sich nur mit dem Wort zur futuwwa Bekannt Hut, andererseits Sölch, die zu sich Genommen hat Verpflichtungstrunk sterben. Manchmal gibt es daruber Hinaus noch Mitglieder, stirbt addition mit Einem Schwert gegürtet Waren.
Ideal und Gesellschaftliche Wirklichkeit
Mit der Ausbreitung des Islam kommt Auch den Begriff „Fitjān“ im Plural Stark in Umlauf und bezeichnen Nonne überall anzutreffenden Gruppen von jungen Männern Unterschiedlich sozial, Ethnische und konfessionelle Herkunft, Welche in kleiner Gemeinschaft lebt und ich unabhängig von der Bind Kind hängt Familie Berufsstand oder Stammeszugehörigkeit zu Einem Gemeinsam Leben zusammenfanden. War sie Verband Krieg Solidaritat, Gegenseitige Fürsorge und Kameradschaft bis hin zur Gütergemeinschaft.
Andererseits Wird von „Fitjān“ als Dichtung Einem Bericht Auch igen Element Gesellschaftlicher Unordnung des Lebens Städtische. Sie wird als „Anhänger wo futuwwa“ Haufe in eins Gesetzt mit der als “ ‚Ajjārūn“ bezeichnet Vagabund, Landstreicher und Gesetzeslos (Arab. „‚ Ajjār“ pl. „‚Ajjārūn“). Sie Erscheinen oft als inbegriffen für Band Spaß Gruppe gesellschaftlich randständiger Seaman, Welche Entweder EINEN Faktor sozial Aufruhrs darstellten, oder sich zeitweise das Fehl Gesellschaftlicher Ordnung zunutze Macht, um sich als Freischärler Polizei- oder zu schätzen Hilfstruppen nicht. Während sich manche Gruppe gegebenenfalls Auch in den Dienst der Obrigkeit stellten, Könnte sozialrevolutionär ausgerichtete Gruppe bei Unteren Gesellschaftsschichten Durchaus einige Achtung irrende den.
Im 11. Jahrhundert Wandelt sich das Bild: die Gruppen von „Fitjān“ bzw. „‚Ajjārūn“ Entwickelt zunehmend EINEN anziehenden Charme Auch für Mitglieder gehobener Gesellschaftsschichten, und es sich im Kontrast Entwickelt zur gesellschaft lichen Wirklichkeit Eine verbreitete Literatur Gesetz über die idealisierten Werte und ideal von futuwwa. Auch der Sufismus begann sich zu of this Zeit zunehmend für futuwwa zu Interessierte sterben. Hatte das altarabische Fatātum schon seit je hier Eingang gefunden in sterben Spruchsammlungen Berühmt Sufischeichs, entwickelt sich nun eine Literaturüber, in der futuwwa als Parteien bestandteil Sufismus dargestellt Wurde Dezember sterben.
Der Begriff „futuwwa“ etabliert dich im Laufe der Geschichte als Bezeichnung Eine Partei Verhaltens- und Ehrenkodex. Ist Werden Auch als Hauf orientalischen Edelmann Ideal bezeichnet. Dieses Ideal Könnte sterben verschiedenste gesellschaft lichen Gruppen zugeordnet Werden. Folglich gerechnet wird und Wird Auch viele Phanom, berechtigt oder unberechtigte Weise, with the Konzept die futuwwa identifiziert. So kann „futuwwa“ ebenso für die Muslimische Vorbild Dezember späteres Europäischen “ Rittertum “ Wird, Wie für das Ideal , wo Brüderlichkeit Innerhalb der Sufigemeinschaften. Es wird mit den Riten und Brauch , wo zunftartigen Handwerkervereinigungen genau so in verbindung gebracht, Wie with the Korpsgeist Städtische Milizen oder aristokratische Jugend Clubs. In Persien taucht futuwwa auf als Ideal höfischer sterbenFürstenspiegel auch auf, wie in der folkloristischen Literatur.
Das Futuwwa ist ein Konzept, welches sich aus verschiedenen Einflüssen entwickelt hat. Wenn die Araber im 7. Jahrhundert n. Chr. Den Nahen Osten erobert geboren wurden, brachten sie die altarabische Edelmann-Seite des „Fatā“ und die Formen der Religionen mit . Idee des Glaubenskämpfers in Djihad (Arab. Thises mischte sich dann in denoerten Ländern mit vorislamischen Traditionen. Inbesondere de corporaties bzw. „Büdische“ Forms Gesellschaftliche Organisation kann als Reliquie des Persischen Kultur des Sasanidenreichsangesehen, wer in muslimischer Zeit gekämpft hat. Diese Gesellschaftsformen wurden von den Handwerkern in der Sasanidischen Metropole Seleukia-Ktesiphon zerstört. In diesem Fall ist das Ritual der Initiation durch Gürtung ein Thema für Späte Entwicklungen. [2]
Auch für sterben als “ Ajjārūn „bezeichnet Irregulars milizartigen Verb Jungmann in Islamisten chen Stadt Kann vorislamische Vorbild Angenommen Werden. Zum Teil Wird die „‚Ajjārūn“ als Nachkommen wo Sasanidischen Kleinfürsten und der Niederer seigneurial angesehen. This verloren Zwar nach der islamischen chen Eroberung in der Zeit der Omajjaden zunächst eine Gesellschaftlicher Stellung, Könnte Dann aber VERSTÄRKT in der Abbasidenzeit, Ihre Ideale des Ritters in der Islamischen Gesellschaft, gibt es niemanden. Ein Teil dieser Gesellschaftsschicht hat bereits in Sasanidischer Zeit als Elitetruppe und entwickelt in den Zusammenhang einenentsprechenden Korpsgeist mit dazugehöriger Etikette, Ethos und Transformforme. Die Unabhängigkeit dieser Verbände brachte sie zum Teil. Anderseits bot dieser Omstand im Zentrum Berlins die deutsche Presse Persisch Schreiber, die für das Militär des Zusammenhangs steht. Dem ritterlichen Ideal von Futuwwa steht in Persien der synonyme gebrauchte Begriff „Jawānmardī“ gegenüber.
Im Kontrast dazu sieht ein Anderer Traditionszweig sterben „‚Ajjārun“ als Träger der futuwwa in Einem Engen zusammenhang Mit der Frei wird Verband von Glaubenskämpfern Igen Welche im 7./8. Jahrhundert zu einem allgemeinen verbreiteten Phänomen in islamischen Gesellschaften gehörte. This Glaubenskämpfer in pea Jahr Dog stehen der following in Einem Bett Verhaltnis zu den Vorläufern wo spätere Sufi – Orden in den Grenzfestungen. So Könnte es seit sie 9. Jahrhundert zum Teil zu Einer Verschmelzung wo “ Ajjārun „mit dem asketischen Sufitum Unter dem Kodex , wo“ futuwwa „kommen. Infolgedessen Wurde sterben futuwwa bis zum 11. Jahrhundert zum Einerseits höfischen Rittertum, andererseits zum mystischen Lebensideal geteilt werden. [3]
Die Reorganisation von Futuwwa-Bünde unter dem Kalifen an-Nāsir li-Dīn Allāh
Ein herausfordernder Wendepunkt in der Geschichte der Futuwwa-Bünde stellt die Reformpolitik des Kalifen an-Nāṣir li-Dīn Allah(Reg. 577/1180 – 620/1223) dar. Bei der Betrachtung ist die, wo im Laufe der Geschichte immer Schwächen gewordenen Stellung Dezember Kalifat strebt DANACH, alle religiöse Organisation Form eines seine Person zu binden. Da sterben futuwwa-Bünde zu Wadenfänger Zeit BEREITS Festsetzung Organisationsstruktur Entwickelt hat, bot sie IHM, in ihnen sich selbst eine Matrize Spitze der ist futuwwa setzt, ein ideales Instrument, seine eigene Stellung zu Partei Igen. Ist Scheint schon Früh (1182/1183 n. Chr.) Und keinesfalls als einfaches Mitglied der futuwwa beigetreten zu sein. So vergoldet es als sein Verdienst, Durch Eine Neugründung wo futuwwa sterben bisher Getrennt verlaufenen Entwicklungslinien, zum EINEN im Sufismus, zum Anderen als gesellschaftliches phanom, zusammengeführt Zu haben.
Zur Zeit an-Nāṣirs Krieg der Futuwwa in den wettbewerbsfähigen Untergruppen zerpalten. Ein Nasir Schloss dir das stark sufistisch ausgerichtete futuwwa des in Bagdad angesehenen Scheich Abd al GABBER Weise ist es im Jahr 578 n. H. (1182/1183 n. Chr.) Durch Vermittlung von Vertrauensleuten kennenlernte sterben. Der Beitritt erbte Jahr nicht als traditionelle Privatmitglieder in den „Hosen der Futuwwa“. Of this schritt des Kalifen verlieh, wo futuwwa in der bevölkerung Eine über die Erhöhung Popularität und bewirkte gleichzeitig Eine Festigung Dezember sufistischen Artikel wo futuwwa and a stärkere Anbindung Dezember Bundeswesens eine das Derwischtum.
Kurz vor dem Krieg in der Kalif in der Lage, die Gebräuche von „Fitjān“ als Mittel Zur Verwirklichung eigener sozialer und politischer Ziele setzen. So nützlich ist die Zucht der Monochromie des Brieftaubenwesen. Das Justizministerium und die Rechte des Kindes erhielten keine Informationen zu diesem Thema. Auch de Gunst der Beteiligung am Breiteningen Sport des Armbrustschießens ist controlleren und eine Günstlinge zuteilen. Es besteht kein Zweifel, dass in den Futuwwa entschieden wird, dass die Zukunft der Regenten und Fürsten in Zukunft groß sein wird. Die Prinzen und Regenten der Lokgelynastien der Futuwwa des Kalifen beitreten, als Fitjan-Vorsteher ihrer Territorien.
Doch gerade in der Hauptstadt Bagdad Liesse ich Zahlreiche wo korporierte futuwwa-Gruppen nicht ohne Widerstand zur Ordnung Zwingen. Tumult und Aufsteiger veranlassen den Kalif, ein Edikt zu erlassen, das Eine strenge Umformung wo bisherige Struktur , wo futuwwa beinhaltet. Anarchistische Flügel sollten diszipliniert und in neuem Formular legalisieren Wird Gerade die. Die futuwwa Wird unter Androhung wo Todesstrafe Aufgelöst und unter following Forderungen Dezember Kalif zentralisiert: ‚Ali vergoldete als unanfechtbaren Grund Lage der futuwwa und der Kalif an-Nasir Al des D flat ausdrückliche Nacheiferer. Aufgabe der futuwwa ist es, ein „gereinigten imāmitischen Dienst“ [4]zu Leisten und die Religion Allahs des Sieg zu Verleih. Wer EINEN Bundesgenossen misshandelt, Wird aus der futuwwa ausgeschlossen. An-Nasir Liess nicht Nur eine futuwwa-Genealogische schaffen und auf Seinen Namen hinführen. Ist räumt mich selbst Auch das allein Recht ein, Futuwwatitel, -words, Privilegien und Vollmachten zu Verleih und stirbt futuwwa in einem auf IHN bezogenes hierarchischen System-zu gliedern.
Eure Festung von Futuwwa nahe ihnen Ende des Kalifats der Abbasiden
Nach der Eroberung Bagdads Durch Den Mongolen (1258 n. Chr.) Und die Auflösung des Kalifats , wo Abba Da cam es zum Niedergang, wo höfischen futuwwa. Wurde von allenfalls sterben Ein Näsir geschaffene Praxis noch vom Mamlukensultan Baibars (reg. 1260 bis 1277 n. Chr.) In Ägypten gepflegt, um bei Dann Seinen Nachfolgern eine bedeutung zu verlieren.
Andererseits erfuhr futuwwa in der gesellschaft lichen SCHICHT der Handwerker und Händler EINEN wachsenden Zuspruch und Entwickelt sich hier zum Organisationsprinzip zunft- und gildenartiger Vereinigung sterben. Insbesondere in Anatolien gerechnet wird sterben als „Achi“ (arabisch „AHI“, „mein Bruder“;. Oder südwesttürkisch „AHI“, „Freigiebigkeit, Edelmut, Ritterlichkeit“) bezeichnet Person zu Trägern wo futuwwa. [5]Der „Achi“ Tempo hier seit Mitte des 13. Jahrhunderts als Zeiger Wacholder zunftartigen Vereinigung Junger unverheirateter Männer vornehmlich wo Handwerksberufe in Erscheinung, ein Klubhaus Welcher zur Abhaltung Regelmässig Versammlungen gründlich oder ein Sölch Auch zur Bewirtung Reisender Unterhalt. Die „Akis“ Erlanger dabei Ein gesellschaftlich geachtete Stellung und Treta Hauf bei Fehlern offizieller Regierungsvertreter als Bevollmächtigte des Sultans oder Emire auf.
Die Zukunft als Organisation Prinszip der Bruderschaften und Zünfte
Im Osmanischen Reich wurde speziell in Einer Zunft, der Gerber, das Achitum. Sie beruft sich auf den Zunftheiligen Achi Evran , wo um das Jahr 1300 in kirsehir Gelebte HABEN soll. Durch stirbt Geschicklichkeit wo Scheiche einen D flat Grabheiligtum in Kırşehir in Mittelanatolien, sterben die Titel dich „Achi Baba“ GIBT, hat es Achi Evran zum Schutzpatron des Gesamt Türkischer Zunftwesen gebracht. So errangen stirbt Achi Baba das Privileg, samtliche geschickt großer Zünftiges Durch Gürtung in dem Zunftwesen aufzunehmen.
Quellen und Literatur
- Claude Cahen, Franz Taeschner : Futuwwa . In: Bernard Lewis ua (Hrsg.): Die Enzyklopädie des Islam. Neue Ausgabe . Bd. 2, Leiden / London 1965, S. 961 ff
- Franz Taeschner: Zünfte und Bruderschaften im Islam. Zürich / München 1979
- Angelika Hartmann : An-Nasir Li-Din Allah (1180-1225). Politik, Religion, Kultur in der Nehrung Abbasidenzeit. Berlin / New York 1975
- Mohsen Zakeria: Sassaniden Soldaten in der frühen muslimischen Gesellschaft – Der Ursprung des ‚Ayyaran und futuwwa. Wiesbaden 1995
- GD Tor: Violent Ordnung: Religiöser Warefare, Ritterlichkeit und das ‚Ayyar Phänomen in der mittelalterlichen islamischen Welt. Würzburg 2007
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Teascher, Franz, Zünfte und Bruderschaften im Islam, Zürich und München 1979, S. 13
- Hochspringen↑ Vgl. Zakeri, Mohsen, Sasanid Soldaten in der frühen muslimischen Gesellschaft – Der Ursprung von ‚Ayyaran und Futuwwa, Wiesbaden, 1995, S. 1 ff.
- Hochspringen↑ Gleichnis: Tor, GD, Gewaltiger Orden: Religiöse Kriegsführung, Ritterlichkeit und das ‚Ayyar-Phänomen in der mittelalterlichen islamischen Welt. Würzburg 2007, S. 13 ff., 289 ff.
- Hochspringen↑ Hartmann, Angelika. An-Nasir li-Din Allah (1180-1225). Politik, Religion, Kultur in der Nehrung Abbasidenzeit. Berlin / New York, 1975, S. 101.
- Hochspringen↑ Taeschner, Franz, Zünfte und Bruderschaften im Islam, Zürich / München, 1979, S. 277.