Manat

Manāt (arab.مناةSchicksal, Geschick ‚) war im vorislamischen Arabien bei dem Stamm der Quran der Göttin des Mondes , des Abendsterns und des Schicksals . Der Krieg in Vorislamischer Zeit neben al-Lāt und al-‚Uzzā eine der drei in Mekka verehrte Hauptgottheiten. Ihr Sitz wurde in einem schwarzen Stein angenommen und bei Wallfahrten wurde ihre Weighgeschenke und Schlachtpferd dargebracht.

Überlieferung

Nach dem Götzenbuch des Ibn al-Kalbī Krieg Manat de Hauptgottheit der Araber von Yathrib. Theophore Persönlicher Name Geist Ebenfalls überliefert: ‚Abd Manat /عبد مناة / ‚ Abd Manāt /, Diener der Manat‘ und Zaid Manat /يد مناة / Zaid Manāt . Die vorislamische Pilgerfahrt zum Heiligtum von Mekka Krieg für Arabian von Yathrib erst Dann Vollständig sterben , ideal nach ihrer Rückkehr aus Mekka bei Manat Ihre Haare gestutzt hat. Mit of this Sit Hut Mann sterben jährlich Pilgerfahrtszeremonien zur Kaaba in der Dschāhilīya with the Manat-Heiligtum Verbunden. Zu Unterschiedlich anlasser pflegten sterben vorislamischen arabischen bei Manat Auch Tieropfer darzubringen. Es war auch übel, Eideistungen im Namen von Manat abzulegen. Die Quraisch in Mekka verehrten sie als Eine der drei Schicksalsgöttinnen; Beiden other sterben Heissen al-Lat und al-‚Uzza . Die drei Göttinnen waren im Koran ,Sure 53 , Vers 19 bis 23 und 27, 28 erwähnt:

„(19) Haben sie al-Lat und Al-‚Uzzā gesehen,
(20) und al Auch Manat, This andere, die Dritter?
(21) Ist denn für euch das war männlich ist, und für Ihn das war weiblich ist, Bestimmt?
(22) Das wäre dann eine Unrechte Verteilung.
[…] Jene Sind nur Leere Namen, Welche ihr und eure Väter für Götzen ausdachtet, Wozu Allah keine Erlaubnis gegeben hat sterben. „

Eine (größtenteils mit Schwächen Überlieferungsketten ausgestattete) Überlieferung behauptet, zunächst habe es wegen Einer Art Teuflisch Einflüsterung ( Satanische Verse ) während des Vortrags Dezember Propheten vorübergehend geheißen:

„(19) Haben ihr al-Lat und al-Uzza gesehen,
(20) und auch al-Manat, der andere, der dritte?
(21) Das ist der Kopf des Schädels.
(22) Auf ihre Fürbitte ist der Fall. “ [1]

Sonstiges

Es ist bisher nicht geklärt Wissenschaftliche, WANN ab this drei altes Göttingen Innerhalb zu Töchtern Dezember Hochgottes, Allah , umgedeutet gerechnet wird. Überlieferungen zu Koranversen, sterben innerhalb erwähnen (alten Göttingen sterben Ayat , Sure 53, ein-nadschm ( „wo Stern!“), Ayat 19-24), zeigen nach meinung Einiger that Mohammed Anfang Versuchte, this bei den alten Araber sehr beliebten Göttingen Innerhalb einzubeziehen (Siehe auch Satanischer Vers ). Im Jahr der Eroberung Mekka Durch Die islamische Gemeinde von Medina befahl , wo Prophet Seinem Vetter Ali ibn Abu Talib , das Heiligtum zu Zerstören.

In der Antike Wird sie der griechische Nemesis und die Tyche gleichgestellt.

Siehe auch

  • Al-Lat
  • Al-‚Uzza
  • Altarabische Gottheiten
  • Han’Ilat

Literatur

  • Rosa Klinke-Rosenberger (Übersetzung mit Einleitung und Kommentar): Das Götzenbuch Kitāb al-añnãm des Ibn al-Kalbī . Harrassowitz, Leipzig 1941.
  • Gonzague Ryckmans: Les relations arabes préislamiques . Löwen 1953.
  • Toufic Fahd: Das Panthéon de l’Arabie liegt zentral am Fluss de l’Hégire . Paris 1968.
  • Julius Wellhausen : Reste Arabischen Heidentums . de Gruyter, Berlin 1961.

Weblinks

  • Hisham Ibn Al-Kalbi : Das Buch der Idole (Kitab Al-Asnam): Manah
  • Hummel, Erste Enzyklopädie des Islam, Vol. 1. S. 380

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Rudi Paret : Der Koran . Kommentar und Konkordanz. Kohlhammer, Stuttgart 1980, S. 461; ders .: Mohammed und der Koran . Kohlhammer. Stuttgart. 8. Auflage. 2001. S. 65-68

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert