Religionsunterricht in Deutschland

Der Religionsunterricht in Deutschland ist der religiöse Religionsunterricht in Öffentlichen Schulen. Danebs steht it Religionsgemeinschaften frei, religious Unterweisung außerhalb der Schule anzubetten.

Wo Rauch ist als Unterricht Einziges Unterrichtsfach im Grundgesetz als ordentliches Lehrfach für öffentliche Schulen abgesichert ( Art. 7 Abs. 3 GG ).

Passen Sie auf, dass keine religiösen Schulen vorhanden sind. Das Grundgesetz legt verschiedene Schultypen voraus, die in der Weimarer Reichsverfassung (WRV) vorbereitet wurden. Demnach waren Schulen im Normalfall Gemeinschaftsschulen , in der evangelisch-katholische Schüler gemeinsam und nur im Religionsunterricht unterworted (Artikel 146 Abs. 1 WRV). Schülers andere Religionen waren Nichte vorgesehen. Bekenntnisschulensind für die Mitglieder einer bestimmten Konfession (Art. 147 Abs. 2 WRV) vorgesehen. Bekenntnisfreie Schulen zeichnen sich aus durch Religionsunterricht (Art. 149 Abs. 1 WRV). Diese Schulformen werden eingeführt, ist das Bundesverfassungsgericht der „Demokratischen Mehrheitenentscheidung des Landesgesetzgebers anheimgegeben“ (BVerfGE 41, 88 (107)).

Der Religionsunterricht als „gemeinsame Angelegenheit“

Aus dem Grundgesetz ergäbe sich, dass der Religionsunterricht unter staatlicher Aufsicht steht. Es gibt etwas, das besagt, dass Sie anderen Unterricht auch Demokratie-Grundsätzen schulden. Die im Religionsunterricht von den Schülern angebotenen Leistungen wurden genutzt. Diese Noten sind relevant. Bericht an Schüler im Lauf des Schuljahrs ab, kann aber auch unter Angabe der Teilnehmerzahl eine Anmerkung abgeben. Wer ist ordentlicher Unterricht ist der Religionsunterricht grundsätzlich vom Schulträger mit eigenen Lehrkräften zu unterrichtingen und zu finanzieren.

Der Staat zur weltanschaulichen Neutralität verpflichtet, garantiert, dass Freiheit jeder Religionsausübung. Daher darf keine geschiedene Person sein, die im Mittelpunkt von Religionsunterricht steht und „Glaubensreichtum“ „reichen“ muss. In den Niederlanden gibt es einen Stand der Dinge mit einem Schwerpunkt auf Religion. Wo Rauch ist Unterricht SOMIT ein „Gemeinsamer Engel Selbst edt“ ( res mixta ) von Staat und Religionsgemeinschaften .

Des Weiteren sind die Religionsgemeinschaften unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrates für die Inhalte ihres Religionsunterrichts verantwortlich. Sie können die Inhalte für den Religionsunterricht von IhrenGlaubenssaussagen ab. Dein Geist ist weder neutral noch objektiv. Sie dürfen aber die Freiheitsentfaltung beschreiben eine andere Nichte legale Weisheit.

Der Religionsunterricht wird grundlegend von staatlichen Lehrern betreut, welche:

  1. beide Staatsabsolventen haben
  2. auf de Verfassung sind und
  3. Über die Zulassung der religiösen Religionsgemeinschaft verfügen. [1]

Danes can the side of the enships – in Abstimmungen mit den Religionsgemeinschaften – auch Menschen mit der Erziehung des Religionsunterrichts haben, keine Lehrerausbildung haben.

Die Religionsgemeinschaften haben das Recht, durch Einsicht in den Unterricht zu prüfen, ob dies mit ihren Grundregeln übereinstimmt. You can bei schwerwiegenden verstoßen gegen Ihre Glaubenslehren wo Lehrkraft sterben Vokation BZW. Missio entziehen. Die Lehrkraft ist dann nicht mehr zur Erlösung von Religionsunterricht.

Auch hat der Staat das Recht zu prüfen, ob der Religionsunterricht staatliche Anforderungen an eine Schule erfüllt.

Siehe auch: Religionslehrer

Erziehung von Religionsunterricht

Art. 7 Abs. 3 Satz 1 GG sichert den Bestand von Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach. Religionsgemeinschaften haben unter anderem bestimmte Voraussetzungen für einen Religionsunterricht bei der Erziehung von Religionsunterricht. Ob auch ein Religionsunterricht für jeden Religionsunterricht geeignet ist, [2]

Der Religionsunterricht wird nach Maß der religiösen Religionsgemeinschaft konzi- piert. Da der Religionsunterricht in den Meister- Bundesländern ist, sind diese Verwaltungsgerichte an die Religionsgemeinschaften, die religiöse Anbetung ehren. Bei Gemeinschaften mit Körperschaftsstatus liege diese immer vor, wenn sie gerade bei der Verieitung erstattet werden. Bei den privatrechtlichen Religionsgemeinschaften ist dag im Einzelfall zu prüfen, obse – wieviel ist der Umfang der Religionsgemeinschaften?

Zum Schutz der Religionsfreiheit der Lehrkräfte kann niemand sagen „Will Signals used, Religionsunterricht zu erteilen“ ( Art. 7 Abs. 3 S. 3 GG).

Teilnahme am Religionsunterricht

Schüler HABEN – ableitbar aus dem Grundgesetz – ein Recht auf Teilnahme am Religion Unterricht ihrer Konfession, angeboten Wird und die Wenn Die Teilnahme nicht sie Willen der Religionsgemeinschaft widerspricht. Im Bundesländern, in Denen Religion Unterricht ein ordentliches Lehrfach ist, für bekenntnisangehörige Besteht schulpflichtige Schüler according Art. 7 Abs. 3 GG Grundsätzlich Auch Eine Teilnahme Pflicht ist Religion Unterricht, ohne that Eine Anmeldung erforderlich wäre. Nach Kunst. 140 GG in verbindung Mit Art. 136 absatz 4 WRV Dürfen aber niemand zur Teilnahme hängt religiöse Ubung Gezwungen Werden. Als Konsequenz , wo Religion und Gewissensfreiheit can deshalb sterben Erziehungsberechtigten(in der Regel des Älteren) für die Teilnahme des Kindes, Kunst. 7 Absatz 2 GG, und das Kind vom Religionsunterricht abmelden. Ab sie Zehnt Lebensjahr ist das Kind zu hören, Wenn Es in Einem other Bekenntnis als bisher erzogen Werden soll. Vom zweiten Lebensjahr ein Bedarf Diese Entscheidung der Zustimmungen des Kindes. Ab dem Damm Religionsmündigkeit 14 JAHREN MIT, Wenn Der Schüler sein auch Platz der Grundrechte auf Unverletzlichkeit , wo „[…] Freiheit des Glauber , Dezember Gewiss und d [ist] Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses […]“ according Art. 4 absatz 1 GG Kann selbst ausüben, entscheidet ist Religionszugehörigkeit Auch selbst über die ( §5Satz 1 KErzG ). Bekenntnisangehörige Schüler Infos finden sie in Bayern und im Saarland erst nach DEM 18. Lebensjahr selbst vom Religion Unterricht abmelden (according Art. 7 absatz 2 GG hat „[d] dh Erziehungsberechtigten […] das Recht, Gesetz über die Teilnahme des Kind am Religion Unterricht zu bestimmen“ ). Die verpflichtung zur Teilnahme am Religion Unterricht entfällt beim Kirche Aust Ritt oder beim über Tritt zu Einer Konfession oder Religion , für stirbt keinen Religion Unterricht angeboten Wird. [3]

This area am Religionsunterricht kann nur aus Gewissensgründen ergänzt werden, eine Überprü- fung dieser Wissensgründen durch die Schule ist nicht zulässig. Schüler, der für religiös erfolglos erklärt wurde, und mein Angeklagter war ungerechtfertigt, waren unglücklich und nicht betrübt. Ihre rechtmäßige Abkürzung vor dem Zeugnis führt in einigen Bundesländern (z. B. NRW) dazu, dass der Hinweis nicht versetzungsrelevant ist. Die Gattungen der Angehörigen des Religionsunterrichts sind im jeweiligen Landes (schul) Recht geregelt.

Konfessionelle Schulen müssen alle Schüler zur Teilnahme am Religionsunterricht verpflichten. Lehnt ein Schüler das ab, hat Schule das Recht, Ihn nicht zu beschulen.

Schüler Können Auch Grundsätzlich sind Religion Unterricht Wacholder Konfession teilnehmen, wo sie nicht angehören, allerdings nicht gegen den Willen der hierfür verantwortliche Religionsgemeinschaft. Von Angehörigen der grossen christlichen Flechten Konfessionen sind also Bemühungen um EINEN Gemeinsamen Beziehungsweise Ökumenisches-Christen Flechten Rauch Unterricht wo this Unter Scheidung aufhebt.

Schüler, die vom Religionsunterricht abgemeldet und nicht volljährig sind, unterstehen der schulischen Aufsichtspflicht. Schulen sind bereit, einen Ersatzunterricht anbieten.

Abmeldung vom Religionsunterricht

Alle Eltern, egal Welche Religion oder Weltanschauung sie angehören, HAT stirbt möglichkeit, ohne Angabe von Kindern von denen gründlich Ihre Teilnahme am Religion Unterricht zu. Die verfassungsrechtlichen Grund Lage ist Art. 7 Abs. 2 Grundgesetz: „Die Erziehungsberechtigten Haben das Recht, Gesetz über die Teilnahme des Kind am Religion Unterricht zu bestimmen.“

Im Nordrhein-Westfälischen Schulgesetz heißt es in § 31 Abs. 6: „Eine Schülerin oder ein Schüler ist von der Teilnahme am Religion Unterricht auf Grund der Erklärung der Eltern oder – bei Religionsmündigkeit wo Schülerin oder des Schuler – auf Grund eigener Erklärung befreit. Die Erklärung ist der Schulleiterin oder dem Schulleiter schriftlich zu übermitteln. Die Ältesten der Befreiung zu informieren.
3. Die Beendigung des Religionsunterrichts darf nicht beendet werden. Bei Der Widerruf der Erklärung wurde auf dem Prinzip der religiösen Angelegenheiten gegründet.
Die Aufsichtspflicht wo Schule erstreckt sich available in vom Rauch Unterricht abgemeldete Schülerinnen und Schüler und auf Frei-Zeit (VGL NO 1 VV zu § 57 Abs 1 SchulG -…. BASS 12-08 NO 1) …. “

Das Niedersächsische Schulgesetz (NSchG) Bestimmt in § 124 absatz 2: „Über die Teilnahme am Religion Unterricht bestimmen Erziehungsberechtigten sterben. Nach der Vollendung des 14. Lebensjahrs steht dieses Recht der Schülerinnen und Schüler zu. “ [4]

Einbindung in das Grundgesetz

Rechtlich relevanter Artikel des GG

  • Grundgesetz Artikel 3 Absatz 3 [Gleichheit vor dem Gesetz; hier: Verbot der Benachteilung auf Grund des Glaubens]
„Niemand Darf wegen Waden Geschlecht, Wadenfänger abstammung, Wadenfänger Rasse, Wadenfänger Sprache, Wadenfänger Heimat und Herkunft, Waden Glauber, Wadenfänger religiöse Oden Polizei chen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt Werden.“
  • Grundgesetz Artikel 4 (1) [Glaubens-, Wissens- und Bekenntnisfreiheit]
„Die Freiheit des Glauber, Dezember Gewiss und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses Sind unverletzlich.“
  • Grundgesetz Artikel 7 Abs. 1a 3 [Schulwesen]
„(1) Das ist das gleiche Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.“
„(2) Diejenigen Erziehungsbuigchtigen haben das Recht, über die Teilnahme des Kindes am Religionsunterricht zu entscheiden.“
„(3) Wo Rauch ist in den Unterricht Öffentlichen Schulen mit ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach. Unbeschadet Dezember Staatliche Aufsichtsrechtes Wird der Religion Unterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, wo Religionsgemeinschaften erteilt. Kein Lehrer darf gegen seinen Willen ruiniert sein, Religionsunterricht zu erteilen. „
  • Grundgesetz Artikel 140 in Verbindung mit Art. 136 Weimarer Verfassung
„Niemand Darf zu Einem kirchlichen Handlung oder Feierlichkeit oder zur Teilnahme hängt religiöse Ubung oder zur benutzung Wacholder religiöse Eide Formular Gezwungen Werden.“
  • Grundgesetz Artikel 140 in Verbindung mit Art. 137 Weimarer Verfassung [Religionsgesellschaften]
„Es besteht keine Staatskirche.“
  • Grundgesetz Artikel 141 [Religionsunterricht, Bremer Klausel ]
„Artikel 7 Abs. 3 Satz 1 findet keine Anwendung in einem Land, in dem ich am 1. Januar 1949 Ihre andere landesrechtliche Regelung erhalten habe. „

Trennung von Staat und Kirche

Im Grundgesetz ist die Trennung von Staat und Kirche festgelegt; sie wird in das GG aus Kunst. 137 Abs. 1 , wo die Weimarere Reichsverfassung übernommen: „Es Besteht keine Staatskirche“ in der va Verfassungsgebung 1919 Umbruchsituation bei der Bestimmung had stirbt die Aufgabe, in der die seit der Reformationszeit etablierte Evangelische Kirchen so genannte landesherrliche Kirchen Regiment der Kirchen with the Landesherrn als höchster Bischof ( summus episcopussowie die Bezeichnung dieses Systems als „Summepiskopat“). So wird festgestellt, dass die Formulierung, der Vorschlag von Staat und Kirche nicht unmittelbar zu entnehmen ist. Die Interpretation der Geschichte der Religiösen und Religiösen Studien und die Identifizierung des Anderen, für Unzulässig. Fraglich ist aber, wer ist der selbe wie Trennung sein muss. Es Handelt sich dabei um sterben umstrittene Frage nach der Reichweite Dezember Trennungsgebots.

Nach Einer Ansicht Handelt es sich um eine „Trennung in der Wurzel“.. Staat und Kirchen Dürfen sich Grundsätzlich gar nicht Innerhalb Einer Institution treffen, soferne Eine Kooperation nicht ausdrücklich vom GG Zugelassen ist (WIE ETWA beim Religion Unterricht Durch Art 7 Abs 3 GG ). DANACH Erscheint der Religion Unterricht als ausnahme Eines für sterben Staatsorganisation Grund Legende Prinzip.

Nach der Ande Auffassung ist a Sölch streng laizistische Trennung sie GG nicht zu entnehmen. Der Staat muss nicht jegliche religiösen Symbole in Betätigung Seiner Abteilung für unterbinden. Vielmehr ermöglicht wird SEINE Burger Zulassung religiöse Betätigung, von ihrer religiöser Freiheit Auch im Staatlichen Raum Gebrauch zu machen stirbt Durch. Auf die Religion Unterricht angewandt heißt das: Wenn der Staat Schüler der Pflicht unterwirft, seine Schulen zu BESUCHEN und ich von IHM das Bild und ausbilden zu lassen, Dann ermöglicht wird them Durch das Angebot Eines Religionsunterricht Auch, stirbt nach ihrer persönlichen religiös-weltanschaulicher Orientierung möglicherweise Weicht Religiöse Komponenten in Ihrer Bildung mit einzubeziehen. This since going of the Recht des Kindes auf Religion aus,

Gleichbehandlungsgrundsatz

Der Gleichbehandlungsgrundsatz bietet, alle in Deutschland praktizierten Religionen die Möglichkeit zur Gestaltung eines Religionsunterrichts zu gewährleisten. Mein Gleichheitsgrundsatz ist auf die Voraussetzung, dass eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird und der Religionsunterricht nicht den Bildungszielen der Schule unterliegt.

Es Ist auch nicht Notwendig, Dass jegliche an der Schule EINES Vertreter Rauch Unterricht bekommt, Sondern vielmehr Sie Eine von Bund Land zu Bundesland verschiedene Mindestteilnehmerzahl erreicht Werden Eigene. Die zu geringe Teilnehmerzahl Wird mitunter kompensieren Durch das zusammenlegen Mehr Jahrgänge oder Mehrere Sogara Schulen. Of this Problem der zu Gering Teilnehmerzahl Würde vor Allem Durch religiöse Symbole Pluralisierung VERSTäRKT, INDEMAR verschiedene Glaubensgemeinschaften Wie die orthodoxen Kirchen oder religiöse Symbole Splitter – Gruppe allein schon wegen der Gering Anzahl ihrer Anhänger Keinkeine Unterricht Innerhalb der Schule Organisiert Könnte. Andere Religionsgruppen , die Jehovah sagenLehnen this Formular der Zusammenarbeit mit DM Staat zudem ab prinzipiell. Kinder, für in der Schule sterben aus Dieser gründlich keinem Religion Unterricht eingerichtet Werden Kann, HAT den Ethikunterricht zu BESUCHEN stattdessen. (Ausnahme Bestehen im Bundesland, in Denen die Religion Unterricht keines Pflichtfaches ist, so z. B. in Berlin , Bremen und Brandenburg .) Soweit die Religion Unterricht Auch für Schüler Andere Religion / Konfessionen geöffnet Wird, Kanns Auch of this anstelle Dezember Ethik-Unterricht besucht Werden.

Mit der Rose Zahl der Muslime beenden Wird ein vielerorts Konzept Für einen Islamist chen Religion Unterricht Zahnrad streifte. Dabei wurde ein Cousin und gierige Grundsatzfragen aufgeforfen. Zum EINEN fehlt Hauf ein Ansprechpartner für den Staat, sterben zu lehrenden Inhalt der entsprechend Art. 7 Abs. 3 GG authentisch festlegen können. Der Islam kennt keine mitgliedschaftliche Organisation Wie Kirchen, sterben sodass sterben übergeordneten Verb Nur eine geringe Anzahl von muslimischen Vertreter Können. Zum Zweiten Wird manch islamischen Verben wegen Einer besten unklarer Haltung zur freiheitlich-demokratischen chen Grundordnung vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachten und es wird als unangebracht angesehen Distribu Verb gleichzeitig an der Bildung und Erziehung in der Staatlich Schulen zu beteiligen. (Siehe auch weiter unten → Islam.)

Besondere Störungen in verschiedenen Bundesländern

Gestaltung durch das Landesrecht

Der Religionsunterricht Einrichte ist Sache der Länder. Der Bundesverfassungsrechtliche Vorschriften lassen den Spielraum für die Gestaltung. Das ist unser Platz in den Landesschulgesetzen, teilt auch in den Landesverfassungen. Natürlich sind auch Staatskirchenverträge geregelt, in denen die Zusammenarbeit mit den Religionsgemeinschaften geregelt ist.

Baden-Württemberg

Bei einer religiösen Minderheit von acht wird der Religionsunterricht zur Verfügung gestellt, wenn Religionsunterricht stattfindet.

Die Abkürzung für Religionsunterricht ist gegenüber dem Schulleiter schriftlich, von einem minderjährigen religionsmündigen Schüler persönlich abzulegen. Bei der Abgabe der persönlichen Erklärung des religionsmündigen Schülers wurden die Erziehungsbehörden freigelassen. The Abmeldung vom Religionsunterricht ist nur zu Beginn eines Schulhalbjahrs möglich. (Aus dem Schulgesetz für Baden-Württemberg ab § 96 [5] )

Ende 2007 Begann einen drei Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg zunächst Eine Zusatzausbildung für islamis chen Religion Unterricht with the Ziel that Kinder „einen vernünftigen, saubere, Wissenschaftliche ausgewiesene, religionspädagogischen Unterricht erhalten“ sterben. Das neue Studienangebot Wird wesentlich von Professor für katholische Theologie eines der beteiligten Staatlicher Hochschulen Organisiert und Getrag und soll nicht zu Einer Verdrängung wo vielerorts Koranschulen Führen angebotenen. [6]

Bayern

Wo Rauch ist ein Unterricht der Volksschule, Realschule, Turnhallen, Förderschulen, Berufsschule, Berufsaufbauschulen, Wirtschaftsschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, ein SONSTIGES Schulens nach Maßgabe wo Schulordnung, ordentliches Lehrfach (Pflichtfach). Dies gilt für den Jewish Religionsunterricht für Jüdische Schüler entsprechend. [7] Ist Wird nach Bekenntnissen Getrennt in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der betreffenden Kirche oder Religionsgemeinschaft erteilt (Art. 46 Abs. 1 BayEUG).

Die Selbstabdichtung des Religionsunterrichts ist Schüler mit Vollendung des 18. Lebensjahres möglich (Artikel 46 Abs. 4 S. 2 BayEUG). Hiervon unberührt ist jedoch der bundesweit BEREITS mit 14 JAHREN Möglich Kirchen Aust Ritt ohne Zustimmung der Eltern, Wodurch Dann keine Teilnahmepflicht mehr am Religion Unterricht Besteht. [3]

Berlin

In Berlin ist der nach Religion Unterricht § 13 Berliner Schulgesetz vom 26. Juni 1948 , wo die Religion Sache und Weltanschauungsgemeinschaften ( Berliner Schulmodell ). Für Berlin gültig nach dem Bundesverwaltungsgericht(BVerwGE 110, 326) Bremer KlauselDie, vorsieht that Art. 7 Abs. 3 GG keine anwendung in Einem Land findet, in ihnen am 1. Januar 1949 Eine andere Regelung falsch. Das Wahlfach Religion, D flat Benotung nicht versetzungsrelevant ist, Werden vom Land Berlin zu 90 Prozent finanziert und von Personen mit der Befähigung für ein Lehramt und Eine Prüfung im Fach Religion Lehre oder von Person erteilt, stirbt eine fachwissenschaftliches Studium an Einer Hochschule oder Ein vergleichbare Ausbildung Abgeschlossen HABEN. [8] NEBEN sie christlichen lichen (Evangelisch und Katholische) und Judischer Rauch Unterricht Wird seit 1984 in der Allen Jahrgangsstufen An den Berliner Schulen Auch Lebenskundeunterricht als Freiwillige, weltanschauliches und nicht-religiösen Unterrichtsfach angeboten, Dessen Organisation und vom WeltanschauungHumanistische Verband Deutschland (HVD) Getrag Wird [9] und nicht zu verwechseln ist mit DM anschauliche neutral LER-Unterricht in Brandenburg . Mit einem Anteil von ungefähr 25 Prozent der Schülerschaft besuchten wir den Evangelischen Religionsunterricht, zu dem unser „Hauptanbieter“ eines Schülers besuchte.

Am 23. März 2006 hat das Berliner Abgeordnetenhaus mit den Stimmen von SPD und PDS Eulen Einem Teil der Grünen beschlossen that Ethik ab ihnen Schuljahr 2006/2007 beginnend mit den 7. Klassen nach und nach Teil des Pflichtunterrichtes für alle Schüler der Sekundarstufe In Wird . Šeit ihnen Schuljahr 2010/2011 Wird of this Beschluss für sterben Klassen 7 bis 10 bildet Vollständig umgesetzt, allerdings in Ermangelung von ausgebildeten Ethiklehrkräften auch von Klassenlehrern oder Anderen dazu Beauftragten Lehrkräften. Wo Religion Unterricht Kann daneben, Wie gehabt, freiwilligen besucht Werden, seit Einführung des verpflichtende Ethikunterricht Zink jedoch Teilnehmerzahl ist Religion Unterricht in der Davon betroffenen Klassenstufen erheblich sterben. [10]

Nach Einer Ablehnung Verfassungsbeschwerde und die Entscheidung am 15. März 2007 Durch das BVerfG , Wonach obligatorischer Ethikunterricht Weder Eltern noch Schüler in Platz der Grundrechte verletzt (1 BvR 2780/06 [11] ), kommt es am 26. April 2009 zu Einem Volksentscheid Gesetz über die Einführung Dezember Wahlpflichtbereichs Ethik / Religion . Die Berliner Entscheiden sich Mit Geringer Abstimmungsbeteiligung (unter 30 Prozent) und Tasten Mehrheit gegen EINEN Gesetzentwurf, wo man sie Ethikunterricht gleichgestelltes Wahlpflichtfach Religion anstrebt, so Dass die Beibehaltung des Status quo erhalten bleiben.

Doch trotz des im Sinne der Pro-Reli-Antragsteller negativ abgestimmten Volksentscheid hat dich sterben Lage der noch tätig evangelischen Katecheten als Davon am meisten betroffenen Teil der Religion unter Richt Ende Lehrerschaft wieder etwas entspannt. So kooperieren die Berliner Schulen wieder mit den Lehrkräften des Ethikunterrichts , die über „Experten“ in Sachen Religion berichten. Zudem sinkt Zahl der Rentiere altersbedingt Evangelisch Katecheten sterben: Ist es noch vor der Wiedervereinigung allein für Westberlin über 1000, so Ist es im Jahr 2004 für ganz Berlin 648 auf Knopf 565 Planstellen [12] und für das Schuljahr 2009/10 nur noch 592 auf 493 Planstellen. [13](Letzter Standplatz für Schuljahr 2013/14: Button 455 Planstellen) [14] Parallel dazu sank between 2004 und 2010 Auch stirbt Anzahl von Lehrkräften im Staatlichen Schuldienst, Evangelische Religion Unterricht erteilen, von 137 auf 67. sterben [12] [13] (Letzten steht für Schuljahr 2013/14: 8,96 Planstellen). [14] Im Selb Zeitraum Sanken sterben Teilnehmerzahlen am Evangelische Religion Unterricht in Berlin von gut 89.000 auf Knopf 82.000 Schüler, war jedoch Deren Anteil an der ebenfalls Zink Ende Gesamtschülerzahl Lediglich von 26,3 Prozent auf 25,5 Prozent verminderte. (Letzter Standplatz für Schuljahr 2014/15 bei 78.771 Teilnehmern Mit 23,90 Prozent) [15]Wo nahezu gleichbleibenden Anteil an dem ebenfalls Zink Ende Gesamtschülerzahl ist insofern Auch Bemerkenswerte als von ehedem 839 im Schuljahr 2013/14 nur noch ein 541 Schulen Evangelischer rauchen Unterricht angeboten Werden Könne. [14] Auch unter Berücksichtigung gerade Dezember in Berlin Extreme demographischen Wandel und DAMIT die verbundenen Schulschließungen, Kann nun immer auch öfter ein Berliner Schulen kein Evangelischer Religion Unterricht erteilt Werden, wiewohl dort ist gewünscht Würde.

Brandenburg

In Brandenburg steht der Religionsunterricht in der verantwortungsvolleren Verantwortung der Religionsgemeinschaften. Schulische Räume können genutzt werden; Sie sind hier und herzlich willkommen.

Anfang der 1990er Jahre wurde der Modellversuch des Faches Lebensgestaltung-Ethik-Religion in 44 Schulen durchgeführt, der von der SPD-Landesregierung als erfolgreich bewehrt wurde. Der Unterricht wurde im Jahr 2012 abgeschlossen, wobei die Wochenstunden über das gesamte Schuljahr verteilt und mit einer Integrations- und Differenzierungs Phase verknüpft wurden. Diese Integrationsphase hat sich von der religiösen Weltanschaulichen Neutral Unterricht in Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde / Religionswissenschaft befreit. In der Differenzierungs-Phase wurde Religionsunterricht zum ordentlichen Lehrfach in Entscheidung der Regierung des GG ernannt“In Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften“. Die katholische Kirche ist würdig der Anfang und Nicht der Dem Modell, die Evangelische Kirche Stieg später aus.

Da das Fach nun nicht mehr Religion Unterricht umfassen Könnte, Sondern nur religionswissenschaftliche Teile, Wird es umbenannt in „Lebensgestaltung -Ethik-Religions Kunden „. Das Fach wird seither – so schreibt es § 11 Abs. 3. Dezember Brandenburgisches Schulgesetz vor – „bekenntnisfrei, religiöse und weltanschaulich neutral unterrichtet“. Eine Leistungsbewertung durch Noten findet erst seit 2005 statt. Alle Schüler Waren zur Teilnahme ein LER (Lebensgestaltung -Ethik-Rauch – Client) verpflichtet, Könnte aber nach Einer Übergangsbestimmung im Schulgesetz „aus WICHT Grund“ Befreiung von LER beantragen sterben.

Die Verfassungsmäßigkeit dieser Ausformung von 1996 erstreckt sich, erklärt Krieg, auf dem “ Bremer Klausel “ auf Brandenburg. Anwendung findet. Nur wenn sie anschaulich war, konnte das Land keinen Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach annehmen. War im Jahre 1947 gegründetes Nachkriegsland Brandenburg tatsächlich 1949 andere Regimes, Alligns wurde dieses alte Brandenburg 1952 von der DDR, außer 1990, vergeben. Es gibt Seiten war vor dem Bundesverfassungsgericht(BVerfG) zu dieser Frage beklagt. Anstelle einer Entscheidung unterseite des Bundesverfassungsgerichts einen Vergleichsvorschlag. Nach dem Beschluss vom 31. Oktober 2002 hat das Bundesverfassungsgericht das Verfahren mit dem Beschluss vom 31. Oktober 2002 beschlossen. In der Folgezeit studierte Religionsunterricht Gerechtigkeit in der Stundentafel integriert und die Teilname am Religionsunterricht ist ein ausdrücklich benannter Abmeldegrund von LER. De Kosten des Religionsunterrichts übernimmt das Land.

Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird Humanistischer Lebenunterricht auch in Brandenburger Schulen angeboten. Davor hat das Brandenburger Verfassungsgericht im Dezember 2005 von weg geebnet. Es Erklärte, es sei mit der Verfassung unvereinbar, that das Landesschulgesetz allein der Kirchen und Religionsgemeinschaften das Recht zum Bekenntnisunterricht zuerkannte. [16] Heute kann Lebenskunde gemäß § 9 Abs. 2 BZW. 8. Brandenburgisches Schulgesetze in allen Schulformen und Stufen aufgeteilt werden. [17]

Bremen

In Bremen wird überkonfessioneller christlicher Unterricht in Biblischer Geschichte seit 1947 ererteilt. In der Landesverfassung wird Artikel 32 veröffentlicht: „Die allumfassenden Schulen sind Gemeinschaftsschulen in biblischer Geschichte auf algemeen Christlicher Grundlage“.

Im Unterschied zu den meisten Bundesländern wird dieses Fach nicht in kirchlicher Verantwortung ererteilt. In der Kunst 141 (“ Bremer Klausel „) löst das Grundgesetz dieser Abweichung von Art. 7 GG ausdrücklich.

This „christliche Religion Kunde“ gilt als ordentliches Unterrichtsfach für alle Schüler, Auch Nichtchristliche, unter Staatliche Schulaufsicht mit versetzungsrelevanter Benotung. Eine Abmischung ist möglich, die sich auch auf Ethik oder Philosophie beziehen. Diese Alternative ist in Abschnitt 7 des Bremer Schulgesetzes angeordnet. Die aktuelle Sprache ist eine Modellversion der Islamwissenschaft.

Hamburg

In Hamburg kennt keine die Öffentliche Schule. Hier finden Sie mehr über die Welt der Evangelisation . Of this ist ein formal bekenntnisgebundener Religion Unterricht nach Artikel 7 GG und Darf deshalb Auch nur von Lehrkräften erteilt Werden, stirbt Eine Kirche mit evangelischem Bekenntnis angehören. Es gab sehr viel Schüler jedweder Glaubensvorstellung. Da Hamburger Unterricht unterhält sich, ist auch in Bezug auf einen interreligiösen Ansatz verfolgt. Dieses Angebot der evangelischen Kirche ist in Hamburg, wenn die katholische Kirche als DiasporagemeinschaftBislang müssen Religionsunterricht anzulites zugelassen werden. So waren diese Katholiken Schüler und die anderen Schulen schon zunehmend in den evangelikalen Religionsunterricht involviert. Aber auch Hamburg und die Große Vielfalt und religiöse Orientierungsgesellschaft und Städtegemeinden wurden gewonnen, die Stadt ist zwar zugelassen, aber sie ist sehr stark. Trotz der Unterschiede zwischen den Religionen und dem religiösen Unterricht gibt es eine Menge Übergewicht.

Die Rahmenpläne für den Rauch Unterricht in Evangelischer Verantwortung Wird von Einer Gemischtes Kommission Schule / Kirche (mitunter auch: Gemeinsame Kommission Schule / Kirche) erstellt. This Werden 1964 errichtet und anerkannt Durch Die Gemeinsame Erklärung der Schulbehörde der Freies und Hansestadt Hamburg und die Evangelisch-Lutherische Land Kirchen auf Hamburgeres Staatsgebiet zur Ordnung des Religionsunterrichts vom 10. Dezember 1964. [18] Die Gemischte Kommission Schule / Kirche Krieg ursprünglich paritätisch mit Vertretern der Stadt und der Damaligen Landeskirchen besetzt. Inzwischen Ohr sich auf kirchliche Seite außer Denen es Evangelisch-Lutherische Kirche in NorddeutschlandSie sind die einer der Evangelisch-reformierten Kirchen und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg. [19]

Die katholische Kirche findet in der Armee statt. Nach Art. 5 der Departures werden die Heiligen Stuhl und Freien und Hansestadt Hamburg vom 29. November 2005 zum Religionsunterricht verpflichtet. Zur Durchführung hat die Stadt 2011 auch ein Verwaltungsabkommen mit dem Erzbistum Hamburg geschlossen , das in seiner Nr. 11 des Errichtens einer gemischten Religion für den katholischen Religionsunterricht vorsieht. [20]

In den Klassen 1 und 2 wurde der Religionsunterricht an den deutschen und schweizerischen Universitäten gefunden. Als eigenständiges Fach ist of this Unterricht für Klassen 3/6 und 8-13 Vorgesehen sterben, entsprechend dem annahme that Schüler 7. und 8. Klasse stattdessen die kirchlichen Konfirmandenunterricht BESUCHEN der. In den Klassen 1-6 können Sie Alternativen auswählen; Nicht am Religionsunterricht teilnehmende Kinder verbringen die Zeit des Religionsunterrichts unter Aufsicht in Aufenthaltsräumen. Seit sie Schuljahr 2005/2006 Wird der Rauch Unterricht auf mehrheitlichen Wunsch wo Religionslehrer BEREITS ab Klasse 5 zensiert. Ab Klasse 9 Wird alternative Ethik oder Philosophie angeboten, was wie Rauch Dann Auch versetzungsrelevant zensiert Wird.[21]

Auszug aus § 7 Religionsunterricht, Hamburgisches Schulgesetz HmbSchG vom 16. April 1997, zuletzt geändert am 9. März 2010:

(1) Der Religionsunterricht ist ordentliches Lehrfach. Es gibt eine tolle Zeit mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften in Geiste der Achtung und Toleranz gegenüber anderen Bekenntnissen und Weltanschauungen.

(3) Über die Teilnahme am Religionsunterricht verhafteten diese Betreuer, nach Vollendung des 14. Lebensjahres de Schülerinnen und Schüler.

(4) soweit in der Stundentafel Vorgesehen, Wird die Schülerinnen und Schülern Eine Wahlpflicht-Alternative zum Rauch Unterricht in den Bereich Ethik und Philosophie angeboten.

Ab Herbst 2014 Wurde der Unterricht ein wie zwei Modellschulen nicht bislang als in Evangelischer Verantwortung Unterricht rauchen gestaltet, Sondern als Unterricht raucht in Gemeinsamer Verantwortung . Das Bedeutende that die Religion Unterricht mit besonderen Lerninhalten und Themen sterben ansprüche sehr Religionsgemeinschaften berücksichtigt und zudem nicht mehr Ausschließlich von Evangelischen Lehrkräften, Sondern auch von muslimischen, alevitischen und Judischer Religionslehrern unterrichtet Wird. Es bundesweit Einmalige Modellversuch Beschränkt sich auf Zwei Schulen und ist auf Zwei Jahre angelegt.

Niedersachsen

Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, sind zur Teilnahme am Unterricht eingeladen. Die Schule muss diesen Unterricht einrichten, wenn mindestens zwölf Schüler zur Teilnahme verpflichtet sind. In der gymnasialen Oberstufe Kann statt Wert und Norm Auch Philosophie gewählt Werden.

Werte und Norm ist 1993 with the Unterrichtsfach Religion Kunden zusammengelegt Worden. DAHER Wird es von drei Bezugswissenschaften Getrag: Religionswissenschaft , Gesellschaftswissenschaften und Philosophie. Es ist das Unterrichtsfach Einzigen, das Niedersächsische Schulgesetz Wird und bestimmt im in ihnen Bezugswissenschaften betont ausgewiesen Werden this: „Im Fach Werte und Norm Sind religionskundliche Kenntnisse, das Deschamps nun für wirksamen Wertvorstellungen und Norm und der zugang zu Philosophische, weltanschaulichen und in der Gesellschaft sterben religiöse Fragen zu vermitteln. „(NSchG § 128 Abs. 2) Das Unterrichtsfach Wert und Norm ist als Abiturprüfungsfach einzurichten, sobald sterben Einheitliche Prüfungsanforderungen für Werte und Norm zur verfügung Stehen. (§ 190).

In Niedersachsen ist also sterben möglichkeit, auf Antrag EINES konfessionsübergreifenden Religion Unterricht (Evangelisch / Römisch-Katholische) Durch Die evangelisch oder Katholischen Religionslehrkräfte erteilen zu lassen. An sehr vielen Schulen wird hier gelehrt, so wird z. B. ein den Berufsbildenden Schulen fixiert nur noch der konfessionsübergreifende Rauch Unterricht erteilt. Niedersachsen erteilt Auch Christlicher-orthodoxe Religion Unterricht, Wo die entsprechenden Schülerzahlen sterben Geist Böschung ermöglichen; kirchlicher Ansprechpartner ist dabei sterben Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland (KOKiD).

Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen sterben nehmen Schüler ab der Sekundarstufe I, , ideal nicht am Religion Unterricht teilnehmen, bin Ersatzfach “ Praktische Philosophie “ teil, soweit angeboten Wird stirbt. In der Sekundarschule II ist dieAlternative die Religion der “ Philosophie „. Grundschüler, der nicht am Religionsunterricht teilnimmt, wurde von Freistadt ins Visier genommen, weil Grundschulen kein Ersatzfach in NRW gibt. Für den Ethikunterricht gibt es eine Grundschule gibt es keine Rechtliche Grundlage.

Ab dem Schuljahr 2018/19 sollen katholische und evangelische Kinder auf den zurückgehenden Gebieten lernen Kinder in der Grundschule und der Sekundarstufe 1 eines gemeinsamen Religionsunterrichts können besucht werden. Grundlegende ist eine Verbindung der drei evangelischen Landeskirchen und der Katholischen Bistümer mit Ausnahme des Erzbistums Köln. [22]

Schüler der Primarstufe wurden aus Personen unterstellt, die von der Kirche eingesetzt wurden. Auch Gemeindereferenten und Gemeindekatecheten lernen in der Sekundarschule im Unterricht.

Die Abmeldung kann jeden Zeitpunkt; Wenn der Schüler religionsmündig ist, auch durch den Schüler selbst. Theses Recht vergoldet, aber keine Bekenntnisschulen , auch nicht öffentliche Bekenntnisschulen, die verantwortlich für die Landschaft des Schleswig von Schulen sind.

1999 Wird das Fach „Islamische Unterweisung“ in NRW als Modellversuch in Hollywood. 2005 Wurde das Fach in „Islam Kunde“ umbenannt, das Ziel Blieb gleich: muslimischen Kindern kulturelle Herkunft vermitteln und ihre Integration Fördern Ihre. [23] Ende Februar 2011 Haben sich sterben Nordrhein-Westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann und sterben im Koordinationsrat wo Muslime vertretenen muslimischen Gemeinschaft Islamrat für sterben Bundesrepublik Deutschland (IRD), Türkisch-Islami Chen Union der Anstalt für Religion (DITIB), Verband der Islami Chen Kulturzentren ( VIKZ) und Zentralrat , die Muslime in Deutschland(ZMD) zur Einführung eines kunstsinnsorientierten islamischen Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 Grundgesetz spielt keine Rolle. [24] Auf Kritik beruhendes Beiratsmodell für nicht praktikabel. [25]

Zum neuen Schuljahr 2012/13 beginnt Islamischer Religion Unterricht in Grundschule. [26] Ein Lehrplan wird Ende Dezember 2013 fliegen. [27] Im Schuljahr 2013/14 Wurde das Fach 52 ein Grund- und ein 40 weiterführenden Schulen angeboten. [28] 64 Lehrer unterrichten insgesamt 6500 Muslimische Schüler [29] (insgesamt sind also in Nordrhein-Westfalen 2944 mit Grundschule ungefähr 101.000 Schüler muslimischen Glauber). [30] Erstes Des in Deutschland ausgebildeten Lehrern Werden voraussichtlich erst 2019 ihr Studium absolviert HABEN, da die Lernzeit „Islamischer Rauch Lehre“ an der Universität Münster erst seit Winter Meister 2012/13 angeboten Wird. [31]Viele Quereinsteigerunterschreiben das Fach. [23]

Am 13. März 2015 Erklärt das BVerfG das im Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen festgeschriebene Privileg , wo „Darstellung Christlicher und abendländische Bildungs- und Kulturwerte oder Traditionen“ für verfassungswidrig; es wirkt sich um Eine unzulässige Benachteiligung Andere aus religiösen gründlich. Für Eine Bevorzugung Dezember Chris oder Judentum existierte keine tragfähige Rechtfertigung. [32]

Saarland

Im Saarland ist Schüler stirbt Selbstabmeldung vom Religion Unterricht erst mit Vollendung 18 Lebensjahr Dezember Möglich (10 u §. 14 S. 2 SL-SchOG). Die Landesverfassung verkörpert in Art. 29 Abs. 2:

Die Eltern können ihre Kinder am Religionsunterricht besuchen. Das Kind ist sehr scharf darauf, Nachtil zu verstehen. This Abblendung kann durch die Jugendlichen selbst geschehen, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Hiervon unberührt ist jedoch der BEREITS mit 14 JAHREN Möglich Kirchen Aust Ritt ohne Zustimmung der Eltern, Wodurch Dann keine Teilnahmepflicht mehr am Religion Unterricht Besteht. [3]

Geschichte des Religionsunterrichts in Deutschland

Mittelalter / Beginn der Neuzeit

Wie in der Ersten universitärer Hochschule sterben, Theologie im Zentrum jedweden Studie Zustand Geht es die Ersten Klosterschulen Auch zuvörderst um ein Nahebringen biblische Texte und Derens Auslegung. Allein hierfür Wurde Lesen und Schreiben Eulen sterben Lateinische Sprache gelehrt, sterben falsch doch lateinische Vulgata spätestens ab ihnen 9. Jahrhundert als allein Yellow Bibel Text.

In deutscher Sprache Würde Einweisung in sterben Bibel erst dank der Erfindungen Dezember Buchdrucks und der Ausbreitung wo sterben Luther Bibel vorangetrieben. Der Kleine Katechismus , von Martin Luther erst Zusammengestellt, stirbt um lückenhafte Kenntnisse wo Priesterkollegen auf einem Mindestmaß anzuheben, bildet später Auch Grund Lage stirbt für Evangelische Höhle Konfirmandenunterricht der Kinder, wo wiederum als ein Weiteren Vorläufer Dezember Heute Schulwesen gelt Kann.

Christlicher Rauch Unterricht Meinte in der Regel analog zum Katechismus noch bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts Tag hinein vor Allem das Kennen- und Auswendiglernen für sterben jeweilige Konfession bedeutsamer Bibelstellen, balanciert und sakrament.

Weimarer Republik

Nach der Novemberrevolution und die Ausrufung wo Republik (9. November 1918) ist es Grundsätzlich fraglich, ob Religionsgemeinschaften überhaupt noch öffentliche Mittel zur verfügung Gestellt Werden sollte und ob Rauch Unterricht eines Einer Staatlich Schule unterrichtet Werden DARF. Es ist erstmal Möglich, Religion Unterricht nicht nur traditionell kirchlich-konfessionell, Sondern Auch bekenntnisfrei zu gestalten.

Die Schulreformer Sind in Zwei Lager gespalten: Wilhelm Paulsen , Fuehrer Vertreter Hamburgeren Reformpädagoge SIEHT in der Abschaffung des Faches sterben Einzige möglichkeit, stirbt Einflussnahme der Kirche in den Schulen zu verhindern. Reformpädagogen Wie Hugo Gaudet argumentierten Pädagogisches gegen Diesen Standpunkt: Das religiöse Gegenstände klangliche unbedingt zum Lebenshorizont Jugendliche. Führende Religionspädagogen, wie z. B. Otto Eberhard , Unterstützt Zwar Auch Das reformpädagogischen Gedanken , wo Arbeitsschule, Vertreten aber EIN Religion Unterricht aus theo logistic chen gründlich: Jungen Menschen sterben in Einem Christlicher orientierten Welt aufwachsen, Müssen Auch Norm Christlicher Ethik und Liebe nahegebracht Werden sterben. Es argumentierte für einen konfessionell ausgerichteten Religionsunterricht.

Weitere Protagonisten of this Streits Ist auf Politische Ebene Adolph Hoffmann (USPD), die als BCVI Bekennender Atheisten Verstand und stirbt „Befreiung der Schule von riesiger kirchlicher Bevormundung“ Trennung von Kirche und Staat verlangt, Konrad Haenisch (SPD), die die gesellschaftsbestärkenden und Grundsätzlich moralischer Wert von Rauch und Glaube Fitting, Edmund Kaufmann ( Zentrum ) und Gottfried Traub (DNVP), stirbt sie vehement für weitere Konfessionalität sterben , wo Volksschule (Katholische BZW. Evangelisch) einsetzten.

Da sich auf der Polizei chen Ebene wegen der bestehenden Mehrheitsverhältnisse keine der Gruppen in der verfassunggebenden Nationalversammlung durchsetzen Könnte, Wurde mit BEZUG auf den Weimar Schulkompromissund das Fort Bevölkerung des Religionsunterrichtes in der Schule auf Vermittlungsvorschlag von Friedrich Naumann (DDP und Preußischer Kirchenfunktionär) , in Art. 149 Entfernen, Entfernen, Entfernen, Entfernen, Entfernen, Entfernen, Entfernen. 7 GG maßgeblich Krieg. Wo Rauch Unterricht und dürftig keine neutraler Rauch Kunden im Sinne Sozialistische Position seiner konfessionell Krieg. (Quelle: K. Kron Hagel. Religion Unterricht und Reformpädagogik, Münster 2004 (Diss 2003 in Hamburg), ISBN 3-8309-1371-0 )

1933 bis 1945 / Drittes Reich

Am 20. Juli 1933 Wurde Zwischen Papst Pius XI. außer dem Deutschen Reich das Reichskonkordatgeschlossen. In Artikel 21 bis 24 Würde Katholische Religion Unterricht als ordentliches Unterrichtsfach vereinbart, Erziehung zu vaterländischem, staatsbürgerlichem und sozialem Pflichtbewusstsein aus dem Geist des Christus Flechte Glaubens- und Sittengesetzes mit besonderem Nachdruck gepflegt Wird Worin sterben. Die Kirchlichen Oberbehörden Wird Gelegenheit eingeräumt, im Einvernehmen mit der Schulbehörde zu Prufer, ob sterben Schüler Religion Unterricht in Übereinstimmung mit den Lehrer und Exigences der Kirche erhalten. Bei der Anstellung von katholischen Religionslehrern verständigen ich der Bischof Mit der Landesregierung. Die Beibehaltung und Neueinrichtung katholische Bekenntnisschulen bleibt gewährleistet. In allen Gemeinde, in Denen Eltern oder Erziehungsberechtigte es beantragen, Werden katholische Volksschule errichtet, wenn Nummer der Schüler unter Berücksichtigung der örtlichen schulorganisatorischen Verhältnisse ein geschlossener Schulbetrieb durchführbar ist. Alle katholischen Volksschulen wurden Lehrer vorgestellt, der die katholische Kirche anhängen und Gewähr, insbesondere das Erfordernissen der Katholischen Bekenntnisschule zuentpräprechen legte. In der allgemeinen Öffentlichkeit wurden Berufsausbildungen der Lehrer gefunden, die eine katholische Lehrerin der Katholischen Bekenntnisschule Lehrgänge besitzt. die besonderen Bedürfnisse der Katholischen Bekenntnisschule zuentpreprechen. In der allgemeinen Öffentlichkeit wurden Berufsausbildungen der Lehrer gefunden, die eine katholische Lehrerin der Katholischen Bekenntnisschule Lehrgänge besitzt. die besonderen Bedürfnisse der Katholischen Bekenntnisschule zuentpreprechen. In der allgemeinen Öffentlichkeit wurden Berufsausbildungen der Lehrer gefunden, die eine katholische Lehrerin der Katholischen Bekenntnisschule Lehrgänge besitzt.

Die Schulbestimmungen des Reichskonkordats wurden von 1933 bis 1945 nicht vergessen.

Nach 1945

Bundesrepublik Deutschland: während des Staatlichen Aufbau Sieht stirbt Verfassungen in mehreren ländern sterben christliche Gemeinschaftsschule als Einzige Schulform vor (Verfassung des Landes Baden vom 22. Mai 1947 Landesverfassung des Freien Hansestadt Bremen vom 21. Oktober 1947 für Verfassung Württemberg-Baden vom 28. November 1946).

Hamburg Führt seine Schulen Ausschließlich als Gemeinschaftsschulen. Seine Schulbehörde widerspricht sie Parlamentarischen Rat ausdrücklich die Einführung der Konfessionsschule Gegenüber. Hessen geheilt in Wadenfänger vom 11. Dezember Verfassung 1946 Grundsätze nieder, Eine Garantie sterben, wo Gemeinschaftsschule Enthalten, in Welcher Religion und sterben weltanschaulichen Grundsätze nicht verletzt Werden, nach Denen sterben Erziehungsberechtigten Kinder erzogen haben wollen Ihre. Die Länder Bayern, Rheinland-Pfalz und Württemberg-Hohenzollern insgesamt in ihrer Verfassung stirbt bekenntnismäßige Gestaltung des Schulwesens in Einer Weise, stirbt sich mit den Grundsätzen Dezember Reichskonkordat vereinbaren Läßt (Verfassung des Freistaat Bayern vom 2. Dezember 1946 für Verfassung Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 von VerfassungWürttemberg-Hohenzollern vom 20. Mai 1947).

In der Bundesrepublik Deutschland Würde Religion Unterricht Durch die 1949 Beschlossene Grundgesetz ordentlichen Lehrfach in allen nicht bekenntnisfreien Schulen, außer in den ländern, in denen „am 1. Januar 1949 Eine andere landesrechtliche Regelung Bevölkerung“ (Art. 141 GG, „Bremere Klausel“). Außerdem Könnte Durch Die Kirchen BZW. Glaubensgemeinschaften ausserhalb der Schule Unterweisung erteilt Werden. Die Länder Bremen und Berlin Sieht (und Sehen) Auch Keine konfessionell gebundenen rauchen Unterricht als ordentliches Lehrfach vor; Die Bremer Klausel sagte, sterben Dass in Berlin und Bremen herrschenden bedingungen von vor 1949 Auch nach 1949 Bevölkerung HABEN can.

Im Laufe des 1960er Jahre Schwinden Zwar stirbt Zahl der Bekenntnisschulen, und stirbt überkonfessionelle Schule würde auch in den katholischen geprägten ländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, wo normaler Fall, jedoch Bleibt in all Bundesländern mit ausnahme von Bremen und Berlin, wo Religion Unterricht als ordentliches Schulfach erhalten.

Deutsche Demokratische Republik: Religionsgemeinschaften das Recht, Religionsunterricht in den Räumen der öffentlichen Schulen zu erteilen. In der Zukunftserklärung von 1968 wird der Begriff der Religionsunterricht nicht mehr erwähnt. Es sei denn, die Kirchen und andre Religionsgemeinschaften besitzen Räume außerhalb der Schulzeit.

Nach 1990

Durch de “ Deutsche Wiedervereinigung “ 1990 gültige Kunst 7 GG für ganz Deutschland, allerdings nur vorläufig vom „Bremer Klausel“, umfasst die Reichweite.

Bekenntnisse im Religionsunterricht

Buddhismus

Seit 2003 wird in Berlin vom Berliner Schulsenat ein dreiöffentlicher Schuljahrgang- und schulübergreifender buddhistischer Religionsunterricht angeboten.

Die Buddhistische Gesellschaft von Berlin und die Organisation für die Organisation dieses Unterrichts sind verantwortungsbewusst. Die verschiedenen buddhistischen Schulen und Traditionen wurden nachgedruckt. Die Ausbildung der Buddhistischen Religionslehrerin ist besessen von der DBU .

Christentum

evangelisch und römisch-katholisch

Die dem Christentum Associates Bekenntnisse gibt evangelisch und Römisch-Katholische Kirchen Sind Hauptanbieter von Religion Unterricht einen deutschen Schulen und verfügen Auch über Zahlreiche eingeführte Studien- und Ausbildungsinstitute für traditionell sterben Religionslehrkräfte. NEBEN dem Angebote eines öffentlichen Schule Verwalter sterben Beiden Kirchen Auch Zahlreiche konfessionelle Schulen in eigener Trägerschaft, in Denen sterben Teilnahme am Religion Unterricht selbst in Bundesländern Wie Berlin verpflichtend ist. Es umfang Dezember gebotener Religionsunterricht nach DM jeweiliges Bekenntnis STAND meist im Selb Verhaltnis, Wie Anzahl ihrer Anhänger in den Bundesländern Vertretern die sind. So hing z. B. in Bayern stirbt bevölkerung mehrheitlich die Römisch-Katholische Kirche ein, während in Hamburg sterben Mitglieder der Evangelischen Kirche überwiegt. Sofernine der Kirchen in der DiasporaBZW. Klasse ist, nicht nur die Schüler einer bestimmten Klasse, eine ihrer Klassenstufe als Gruppe zusammengefasst. Soll das nicht möglich sein, können die Schüler am Religionsunterricht der andre Konfession oder am Ersatzunterricht (Ethik oder Philosophie) teilnehmen.

Da von der evangelischen bzw. der Römisch-Katholischen Kirche wird Religion in der Regel in der Konfession formiert und folgt:

Nach der EKD -Denkschrift „Identität und Verständigung“ wird der Religion Unterricht in Wadenfänger Evangelische Theologische Ausrichtung und kirchlich verantwortet, ist aber kein Instrument kirchlicher Bestandssicherung, Sondern begründet sich aus dem Bildungsauftrag der Schule. Kinder und Jugendliche sich frei und Sollen Selbständig religiös orientierte Können, Ihre Entwicklungs-, Orientierungs- und Bildungsbedürfnisse Sind DAMIT konstitutiven Ausgangspunkt Dezember Religionsunterrichts. [33] [34]

Auf katholische Seite wird Berechtigung Dezember sterben schulischen Religionsunterrichts sie seit Beschluss der Würzburger Synode ebenfalls mit Seinem Beitrag zum Bildungsauftrag der Schule begründet. Sind sollen sterben jungen Menschen Mit dem Geist Überlieferungen Gastgeber Gebrüll machen, stirbt Unsere kulturelle Situation geprägt HAT, them bei der Identitätsfindung helfen und sie schließlich im Widerstehenkönnen gegen gesellschaft lichen Anpassungsdruck und falsche Absolutheitsansprüche unterstützen. [35]

Es Fragestellung nach der Zeitgemäßheit Dezember konfessionellen Religionsunterricht eine öffentliche Schule Notation, sterben Beiden Kirchen im Wesentlichen DAMIT that sie die dienenden BZW. subsidiären Charakter des Religionsunterrichts [36] unterstreichen und so die D flat Nützlichkeit und Qualität im Rahmen des Bildungsauftrags der Schule als Nachgewiesen erachten. [37] [38]

Allerdings stößt wo konfessionelle Religion Unterricht seit Einiger Zeit nicht nur in der Gesellschaft lichen Öffentlichkeit immer less auf Deschamps, Sondern Auch bei Religionspädagogen, Darauf verweisen sterben that Ökumenisches Verständigung Inzwischen sehr weit gediehen ist und deshalb minde Freund eines konfessionell-koopertativer sterben – wenn nicht Sogara eines Ökumenisches – Religion Unterricht erforderlich Ich ist. [39]

Dass ein solider øumenisch-christlicher Religionsunterricht möglich ist, sucht z. B. wo Schulversuch ÖKOLL (Ökumenisches und konfessionelles Lehre und Lernen) von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in Baden-Württemberg. [40]

freikirchlich

Schüler, sterben aus freikirchlichem Hintergrund Stamm, nimmt in der Regel am Evangelischen Religion Unterricht teil. Auch erteilen Lehrer sterben Eine Freikirche angehören, einen viele Schulen Evangelische Religion Unterricht. Voraussetzungen Dafür ist ein Übereinkommen mit der jeweiligen Evangelischen Landeskirche und stirbt Vokation Durch entsprechende Freikirche sterben. Eine Grundsätzlich Vereinbarung between die Evangelische Kirche in Deutschland und die Vereinigung Evangelischer Frei Kirchen Gibt es seit 1979. Federführend bei Waren dieser Vereinbarung Ist der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinde ( Baptisten ) und stirbt Evangelische Kirche von Westfalen .

Seit dem 1. Januar 2001 ist in § 4 der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Dienst Freikirchlicher Religionslehrer niedergelegt; sie hat folgendes Wortlaut:

„Die kirchliche Bevollmächtigung Kanns Auch Lehrerinnen und Lehrern erteilt Werden, sterben evangelische Frei Kirchen angehören, soweit sterben beteiligten Landes Kirchen Diesen Mit Vereinbarungen über Erteilung einer von evangelischem Religion Unterricht Durch Deren Mitglieder Abgeschlossen Haben sterben. Stirbt vergoldet Auch im Fall die Zugehörigkeit zu Einer evangelischen Freikirche, mit der Eine Vereinbarung nicht Besteht, WENN this die Arbeitsgemeinschaft des christ lichen Kirchen angehören. „

Im Dezember 2003 schließt sterben Vereinigung Evangelischer Frei Kirchen und sterben Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg Einer Vereinbarung über sterben kirchliche Beauftragung zur Erteilung eines von Evangelischem Religion Unterricht. [41]

orthodox

BEREITS 1985 had das Land Nordrhein-Westfalen EINES Regulars orthodoxe Religion Unterricht in Hollywood , wo Damals allerdings nur für sterben griechische Kinder falsch Inzwischen jedoch – unter Verantwortung der Kommission der Orthodoxe Kirche in Deutschland – auf allen orthodoxen Schülerinnen und Schüler Erweitert Werden. Inzwischen hat Auch EIN Niedersachsen Regulars Deutschsprachige Religion Unterrichtfür Christlicher-orthodoxe Kinder einer Staatlich Schulen , gestorben; KOKiD fungiert dabei als kirchlicher Partner, Altorientalische Kinder can auf freiwillige Basis ein diesem Unterricht teilnehmen sterben. In Einigen Anderen Bundesländern (Bayern, Hessen, Baden-Württemberg) Sind entsprechende Pläne in der ausarbeitung, oder es wird Rauch (ähnlich Wie bei islamischen chen Kindern) im Rahmen Eines muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts angeboten, Wobei of this Angebot allerdings in der Praxis oft nur für griechischsprachige Kinder existiert. Seit 2003Gibt es einen Bericht der KOKiD für Orthodoxen Religionsunterricht; wird vorsitzender der Kommission, Metropolit Augoustinos, gelegen; Länderkoordinatoren für Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind für die Durchbzw. Orthodoxe Religionsunterricht in den einzelnen Bundesländern im Auftrag der Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland / Verband der Diözesen zuständ.

Islam

In Nordrhein-Westfalen wird seit 2012 und in Niedersachsen seit 2013 „Islamischer Religionsunterricht“ errichtet. Es steht unter staatlicher Schulaufsicht , das ist Unterrichtssprache ist Deutsch.

Vom „Islamischen Religionsunterricht“ ist die religiöse writschaftliche „Islamische Unterweisung“ zu unterscheiden. Präsentiert in „Islamischer Unterweisung“ gab es Beiträge in Ländern der Bundesrepublik. Sie ist z. T. in den „Muttersprachlichen Ergänzungsunterricht“ eingebunden. Bislang war dieser Unterricht in türkischer Sprache bzw. In der Originalsprache des Korans (Arabian) Angeboten gibt es anders bekannte Muslime, die hier keine Teilnahmemöglichkeit haben.

Die Einrichtung Eines „Islamischer Chen Religionsunterricht“ im Sinne des Artikel 7 Absatz 3 Grundgesetz stößt in der Bundesrepublik Deutschland BZW. der Zustand Dafür auf Schwierigkeiten Bundesländern, wenn sie sterben Inhalt Eines Religionsunterrichts nicht von sich aus festzulegen HABEN, Sondern als Dafür res mixta EINEN entsprechend befugten Ansprechpartner Benot. Zwar existieren in Deutschland einige Verben in Denen MoscheevereineOrganisiert Sind, doch this von nur wenigen Mitgliedern getragenen Vereine Widmer sich der Kulturpflege (viele Führen Auch in IHREM Namen „Islamischer Kulturverein „) und SOMIT ihnen Auch Betreiber von Gebetsräumen / Moschea. Eine Vertretung von Moslems, sowie die Warner der Welt, sind die bi-langlebigen Glaubenstraditionen muslimischer Witwen. Verb BZW. Islamische Bewegungen Wer Milli Görüş an die Kritik gebunden war, wurde für die Zukunft kritisiert.

NEBEN sie STEHT Gering Organisierungsgrad in Deutschland sterben konfessionelle ( Sunniten , Schiiten , Aleviten , Ahmadiyya ) und ethnische (Türken, Albaner, Araber, Iraner, Pakistan, etc.) BZW. Sprachliche Vielfalt der Muslime ein einheitlicher Islamunterricht entgegen. Dies erschwert Auch Die Suche nach der von den Kultusministerien Status der einzelnen Bundesländer geforderten Ansprechpartner, Die Eine maßgebliche Anzahl der muslimischen Gläubigen Innerhalb Eines Landes Vertreter Sollen – analog ETWA zur Deutschen Bischofskonferenz, wo evangelische Kirche in Deutschland oder ihnen Zentralrat der Juden in Deutschland. Ab dem Wintersemester 2011/2012 gibt es eine Ausbildungseinrichtung für Islamische Religionslehrer und Imame, das Zentrum für Islamische Theologie .

Regelungen ein Bundesländer

  • In Bayern wird seit 1986 vom Islamischen Untergebiet errichtet. Zuedur war in Erlangen in Zusammenarbeit mit der östlichen islamischen Gemeinde ein islamischer Religionsunterricht entwickelt. Dieses „Erlanger Modell“ in Deutschland, Deutschland und der Schweiz. [42]
  • In Berlin wird „Islamischer Bekenntnisunterricht“ gemäß Art. 141 GG Angeboten und ausserhalb der Schulen Durch Die Islamische Föderation Berlin erteilt, Einems zum Islamrat für Bundesrepublik Deutschland stirbtgehörende Region Ellen Verband. Die Islamische Föderation (IFB) wird von Beobachtern kritisch intervenieren, da sie mit islamischen Gemeinschaften in Verbindung gebracht wurde. Millî Görüş wurde unterstellt. Millî Görüs (IGMG) gilt als Extremist und wird vom Verfassungsschutz überwacht. Die islamische Mission wurde von den Volksbegehren Pro Reli , gegen Ende der Kriege, von den Volkskindern von ihrer Rolle erschüttert. [43] [44]
  • In Niedersachsen wird seit dem Schuljahr 2013/2014 das Fach „Islamische Religion“ angeboten. [45] Islamischer chen Verband Als Ansprechpartner für den Staat fungiert ein von der DITIB und Schura Niedersachsengegründete Beirat.
  • Nordrhein-Westfalen Führten zum Schuljahr 2012/13 als erstes Bundesland islamische chen Unterricht als Regelfach einer öffentliche Schule eines rauchen. Für stirbt Einführung und Durchführung Dezember Unterricht Wird laut , wo entsprechend Übergangsvorschrift im Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 132a) einen Beirat Gegründet, D flat acht Mitglieder Jeweils zur Hälfte von Islamisten chen die Organisation Eulen vom Ministerium (teils in Einvernehmen mit der islamistischen chen der Organisation) benannt Werden . [46] Die Regelung ist am 1. August 2012 in Kraft getreten. Zuvor Wurde seit 1999 im Rahmen von Modellversuchen des Fach Islam Kunden erteilt, sterben offizielle Religion jedoch Keinen Unterricht darstellt. Daneben wurde „Islamische Unterweisung im Rahmen des muttersprachlichen Unterricht“ angeboten.[47] Seit sie WS 2004/2005 ist also in NRW die bundesweit Erste Lehrstuhl für Religion des Islam am „Zentrum für Religiöse Studien“wo Westfälischer Wilhelms-Universität in Münster . [48]
  • In Hessen diejenigen, die DITIB und Ahmadiyya Muslim Jamaat als muslimische Partner für die islamistische Partei verteidigten. [49]

Judentum

In Deutschland Wird Jüdischer raucht ein Schulen in Jüdischer Trägerschaft Unterricht und eine öffentliche Schule u A. In following Bundesländern angeboten oder geplant.:

  • Baden-Württemberg [50]
  • Bayern [51]
  • Berlin: Die Jüdische Oberschule , Ein allgemeiner, Staatlich anerkannte Privatschule mit Einem Judischer Profil, bietet Unterricht in Religion und Bibel abhängt. [52]
  • Hamburg: Staatlich anerkannte Privatschule der Jüdischen Gemeinde Joseph-Carlebach-Schule ( Stadtteilschule , Vorschule – 13. Klasse)
  • Niedersachsen [53]
  • Nordrhein-Westfalen [54]

Zusammenarbeit

Soferne parallel in Schulen angeboten, kommt es BEREITS seit Längerem Auch vermehrt zu Unterricht Flechten Kooperation Zwischen den jeweiligen Religionslehrkräften der Verschiedenen Konfessionen und Glaubensrichtungen. Nach christlichem Deschamps wo Unterschiedlich Konfessionen nicht zuletzt Auch Unter dem Gesichtspunkt , wo Okuma . [55] [56]

Insbesondere vor Einführung und stärkerer Frequentierung von Unterricht Sang Boten Wie sie Ethikunterricht gerechnet wurden von den Beiden „Hauptanbietern“ eines christ lichen Religionsunterrichts unter Evangelischer oder Römisch-Katholische Trägerschaft zudem oft Auch ausführlich Inhalt und Fragen zur Allgemeinen Religion Kunden und zur Ethik Behandelt – seit Deren Einführung Entwickeln sich auch immer Hauf Kooperation between Lehrkräften, sterben Religion Unterricht und ein nicht-religiöse Wertefach erteilen. [57] [58] [59]Dies Entspricht u. A. Auch in Berlin Eine Forderung Waden Landesschulgesetz (siehe § 12, 6), Wonach im Ethikunterricht „von den Schulen einzelner Themenbereich in Zusammenarbeit mit Trägern der Religion und Weltanschauungsunterrichts gestaltet wird“ Sollen. [60]

Finanzierung des Religionsunterrichts

Die Erlösung des Schulischen Religionsunterrichts wird mit 26.000 Vollzeitäquivalenten Religionslehrstellen geleisted. Die Besoldung der staatlichen Religionslehrer und die Vergütung der Kirchlichen ist aus Allen Steine ​​Geldern. Diese Kosten wurden auf 1,6 Milliarden Euro geschätzt. Hin zu Kommen Ausen- und Fortbildungskosten sowie Pensionen. [61]

Aktzeptanz bei Politikern

Eine repräsentative Befragung der Universität Jena aus dem Jahr 2010 unter den Landes-, Bundes- und Europaparlamentariern kommt zu ihnen Plan Ergebnis that Eine Mehrheit wo Abgeordneten ausserhalb von CDU / CSU sich gegen Rauch Unterricht als bundesweites Pflichtfach ausspricht; im Plan Ergebnis Würde formuliert that vor Allem sterben Stärke von CDU / CSU für sterben Erhaltung des Religionsunterrichts sei Verantwortlich. [62] Für Eine Abschaffung des Religionsunterrichtes, man aus Diesen Ergebnissen Sie sterben (sterben Auch als Bloss befürworten , wo „Bremer Klausel“ gelesen Werden can) herleiten Könnte, mußten jedoch Artikel 7 Absatz 3 GG Geändert Werden.

Ethikunterricht

Der Ethikunterricht Wurde Mitte von 1970 wurde als Ersatzfach für den Religionsunterricht bekannt. Mittlerweile Hut ist in Einigen Bundesländern der Status Ein Wahlpflichtfach oder Sogara Eines Pflichtfaches . Siehe hier: Ethikunterricht in Deutschland

Literatur

  • Thomas Bauer, Lamya Kaddor und Katja Strobel (Hrsg.): Islamischer Religionsunterricht: Hintergründe, Probleme, Perspektiven . Lit-Verlag, Münster 2004.
  • Christoph Börchers: Wo entsteht religiöse Kompetenz? Der kompetenzorientierte Religionsunterricht zwischen Konfessioneller Bindung und Kulturfach-Debatte. In: Zeitschrift für Theologie und Gemeinde (ZThG) 16/2011, 90-109.
  • Carsten Frerk : Violettbuch Kirchenfinanzen. Wer finanziert Kirchen ? Aschaffenburg 2010. ISBN 978-3865690395 .
  • Lucas Graßal: Wer Religion (en) Lehren? Religiö Bildung in deutschen Religionenpädagogischen Konzepten im Lichte pluralistischer Religionspädagogik von John Hick. EB-Verlag, Berlin 2013.
  • Roland Kollmann : Religionsunterricht unter erschwerenden Bedingungen , Essen 1988
  • Roland Kollmann: Religionsunterricht an Sonderschulen , Würzburg 1990
  • Rainer Lachmann, Bernd Schröder (Hrsg.): Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Ein Studienbuch, Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 2007. ISBN 3-7887-2155-3 .
  • Hanne Leewe, Reiner Andreas Neuschäfer: Zeit-Räume für Religion. Fünfzehn Jahre Religionsunterricht in Thüringen , IKS Garamond, Jena 2006. ISBN 3-938203-39-0 .
  • Thomas Meckel: Religionsunterricht im Recht. Perspektiven des Katholischen Kirchenrechts und des deutschen Staatskirchenrechts. Paderborn – München – Wien – Zürich 2011. ISBN 978-3-506-77198-8 .
  • Markus Ogórek: Normen und Fort Bevölkerung , wo Verfassungsgarantie Staatlichen Religionsunterricht in den Neuen Bundesländern , Schriften zum Staatskirchenrecht, hrsg. von Axel Frhr. von Campenhausen, 2004. ISBN 3-631-53052-8 .
  • Udo Tworuschka : Die Geschichte nichtchristlicher Religionen im christlichen Religionsunterricht . Ein Abriss, Köln-Wien 1983
  • Zur Gegenwart Situation des Religionsunterrichtes. In: Sekretariat wo in der Lage Konferenz der Kultusminister der Länder: Zur Situation des Evangelischen Religionsunterrichtes in der alten Bundesländern (einschließlich Berlin), Auszug 1992.
  • Tilman Hannemann: »Religionsunterricht, Sinnesbildung, Naturbewusstsein. Beiträge Wilhelm Christian Müllers zum Bürgerlichen Religionsverständnis «, in: Wilhelm Christian Müller. Beiträge zur Musik- und Kulturgeschichte Bremen um 1800 , hrsg. v. Christian Kämpf, Bremen 2016, S. 98-118, ISBN 978-3-944552-88-0 .

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ (evang.: Vokation, kath .: missio canonica)
  2. Hochspringen↑ Es gibt keine höhestrichterliche Entscheidung. In der Rechtsliteratur finden Sie folgendes: Gegenüberstellung: Jeand’Heur / Korioth, Rn. 311; Peroth / Schlink, Rn. 670; Sachs-Schmitt = Kammerherr, Kunst. 7 Rn. 44; Renck, NVwZ 1992, 1171; Trauermoräne Maunz / Dürig, 18. EL Art. 7 Rn. 47; AK Richter, Kunst. 7 Rn. 55; v.Mangoldt / Klein / Starck-Räuber, Bd. 1 Kunst. 7 Abs. 3 Rn. 123; Mückel, Aör 122, 513 (521); De Wall, NVwZ 1997, 465 (466), Viellechner, Jura 2007, 298 (305)
  3. ↑ Hochspringen nach:a c § 5 Gesetz über die religiöse Kindererziehung
  4. Hochspringen↑ § Die 124 absatz 2 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) in der Fassung vom 3. März 1998 zuletzt geändert Durch Artikel 1. Dezember Gesetz vom 19. Juni 2013 (Nds. GVBl. S. 165). Online veröffentlicht imNiedersächsischen Vorschrifteninformationssystem (VORIS) , abgerufen am 2. Oktober 2014 (HTML, deutsch).
  5. Hochspringen↑ Schulgesetz für Baden-Württemberg
  6. Hochspringen↑ Deutschland: Islamischer Religionsunterricht. Radio Vatikan , 20. August 2007
  7. Hochspringen↑ Art. 2. Dezember Vertrag Zwischen ihnen Freistaat Bayern und sie Landesverband der israelitischen Kultusgemeinden in Bayern Eulen des israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern vom 10. November 2015 (Bek. Vom 29. Januar 2016 GVBl. S. 16 , PDF, 2 MB)
  8. Hochspringen↑ Erfüllt die Erziehungsarbeit des Religionsunterrichts mit Katechet in Berlin
  9. Hochsprung↑ hpd.de Humanistischer Pressedienst zum Lebenskundeunterricht in Berlin
  10. Hochspringen↑ [http://www.ekbo.de/7517_19181.php?amp;amp; ekbo.de] (Link nicht abrufbar) Angehörige der EKBO sinkendTeilnehmerzahl am Religionsunterricht in der Sekundarstufe I von Berliner Schulen
  11. Hochspringen↑ 1 BvR 2780/06
  12. ↑ Hochsprung nach:a b Statistischer Bericht 2006 der EKB ab 2004 zur Anzahl der RU-Teilnehmer (S. 67) und Anzahl der Religionslehrkräfte (S. 71) als PDF -Datei
  13. ↑ Hochsprung nach:a b Statistischer Bericht 2009 der EKB ab 2007 zur Anzahl der RU-Teilnehmer (S. 80) und Anzahl der Religionslehrkräfte (S. 83) als PDF -Datei
  14. ↑ Hochspringen nach:a Statistik des Evangelischen Religionsunterrichts in der EKBO mit Zahlen zum Schuljahr 2013/14, abgeraufen am 18. Oktober 2014
  15. Hochspringen↑ Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft: Freiwilliger Religions- und Weltanschauungsunterricht an Berliner Schulen im Schuljahr 2014/15. In: berlin.de/sen , Pressemitteilung vom 3. Dezember 2014
  16. Hochspringen↑ taz vom 16. Dezember 2005
  17. Hochspringen↑ Angehörige des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg
  18. Hochspringen↑ Text der Gemeinsamen Erklärung. In: kirchenrecht-nordkirche.de .
  19. Hochspringen↑ Antwort des Bürgers auf einer großen Anfrage , Bürgerschafts-Drucksache 18/3348, Seite 3.
  20. Hochspringen↑ she the the burden for the culture for the culture for the culture and certificate Hamburg . Religionsunterricht in der Freien und Hansestadt Hamburg (PDF; 147 kB) – V3 / 184-03.04 / 07 – vom 27. Juni 2011 (MBlSchul HA 2011, 38).
  21. Hochspringen↑ Weitere Informationen zum Hamburger Religionsunterricht des Pädagogisch-Theologischen Instituts in Hamburg. In: lbs.hh.schule.de
  22. Hochspringen↑ Religiöse Wiedervereinigung: Kirchen setzt auf Kooperation. Im Fokus online , 1.9.2017
  23. ↑ Hochspringen nach:a Islam auf dem Stundenplan. In: Rheinische Post , 12. September 2012
  24. Hochspringen↑ Gemeinsame Erklärung der NRW Schulministerin Sylvia Löhrmann mit den KRM organisationen Gemeinschaften zum islamischen Religionsunterricht (Erklärung im Volltext)
  25. Hochspringen↑ Auf dem Irrweg zum deutschen „Staats-Islam“. In: Zeit-online , abgerufen am 5. Oktober 2011
  26. Hochspringen↑ Rechtsanwälte warnen, islamischer Religionsunterricht könnten verfassungswidrig signalisiert werden. In: WAZ
  27. Hochspringen↑ Pressemitteilung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen: Lehrplan für Islamischen Religionsunterricht an Grundschulen in Kraft. In: Nr. , 8. Dezember 2013, abgelaufen am 31. August 2014.
  28. Hochspringen↑ Sie haben die Schulen in NRW gewechselt. In: bild.de , 15. August 2014, abgelaufen am 31. August 2014
  29. Hochspringen↑ In den NRW-Grundschulen ist Schülerzahl auf 23 pro Klasse. In: waz.de , 15. August 2014, abgelaufen am 31. August 2014
  30. Hochspringen↑ Schulministerium NRW: Statistik-TELEGRAMM 2013/14 14. Mai 2014 (abgelaufen am 31. August 2014).
  31. Hochspringen↑ Reinle, Dominik: Islamunterricht in NRW: Start ohne Lehrplan und Religionslehrer. In: wdr.de , 22. August 2012, abgelaufen am 22. August 2012.
  32. Hochspringen↑ Karlsruhe kippt christliches Privileg im Schulgesetz. In: Welt online , 13. März 2015
  33. Hochspringen↑ Identität und Verständigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität. Eine Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloh 1994, 11f
  34. Hochspringen↑ http://www.ekd.de/EKD-texte/grundlagen_in_evangelischer_sicht.html
  35. Hochspringen↑ Vgl. Der Religionsunterricht in der Schule. In: L.Bertsch ua (Hg) Gemeinsame Synode wo Bistum in der Bundesrepublik Deutschland. Freiburg 1976, 123-152 (Nr. 2.3.4.)
  36. Hochspringen↑ Vgl. Joseph Senft: Dort, Tochtergesellschaft Charakter religiöser Bildung. Online
  37. Hochspringen↑ 10 Thesen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Hannover 2006. PDF
  38. Hochspringen↑ Vgl. Das sich bildende Kraft des Religionsunterrichts. Zur Konferenz des Katholischen Religionsunterrichts. Hrsg. Vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, 5. Aufl., Bonn 2009
  39. Hochspringen↑ Vgl. Norbert Mette : Der Religionsunterricht in der Schule. Ihre solide Grundlage für die Weiterentwicklung dieses Untgerichtsfachs. Online
  40. Hochspringen↑ Zum Schulversuch ÖKOLL (Ökumenisches und konfessionelles Lehre und Lernen) , wo Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In: ph-karlsruhe.de
  41. Hochspringen↑ Siehe das Amtsblatt der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz = KABl. 2004, 10
  42. Hochspringen↑ Islamwissenschaft als Flickteppich. In: taz , 29. April 2009
  43. Hochspringen↑ Berlin bleibt gottlos. In: Di , 28. April 2009
  44. Hochspringen↑ Jörg Lau: Niederlage von Pro Reli – ein Sieg für Milli Görüs. In: Zeit Online , 28. April 2009
  45. Hochspringen↑ Niedersächsisches Kulturministerium , 27. Januar 2012
  46. Hochspringen↑ 7. Schulrechtsänderungsgesetz vom 22. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 728).
  47. Hochspringen↑ Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen , I. Kupeli: Islam Sprache in NRW und sterben Positionen , wo die Polizei chen Partei .
  48. Hochspringen↑ Universität Münster – Zentrum für Religiöse Studien
  49. Hochspringen↑ Zwei mögliche Partner: Islam-Unterricht rückt näher. In: hr-online , 10. Januar 2010
  50. Hochspringen↑ „Das Jüdische Gemeindeleben […] Die Gemeinde Bieten zur Pflege der Judischer Identität Religion Eigenen Unterricht, Kindergarten-, Jugend und Seniorenbetreuung einer Eule Einer intensive Integrations- und Sozialarbeit . In Baden-Württemberg Wurde Regulars Jüdische Religion Unterricht angeboten. “ Http://www.baden-wuerttemberg.de/de/Die_Israelitischen_Religionsgemeinschaften/85827.html
  51. Hochspringen↑ http://www.ikg-muenchen.de/index.php?id=56
  52. Hochspringen↑ http://www.berlin-judentum.de/erziehung/oberschule-1.htm
  53. Hochspringen↑ http://www.lt-net.de/information/liesmich/_berichte/20060531.html
  54. Hochspringen↑ http://www.nrw.de/Preseservice/archive/presse2005/10_2005/051010MSW.php
  55. Hochspringen↑ ekd.de Die Deutsche Bischofskonferenz und sterben Evangelische Kirche in Deutschland (EKD): Zur Kooperation von Evangelischem und Katholischem Religion Unterricht . PDF -Datei mit 3 Seiten
  56. Hochspringen↑ drs.de Konfessionelle Kooperation im Rauch Unterricht einer allgemein bildenden Schulen. Vereinbarung der Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Zur Kooperation von evangelischem und katholischem Unterricht rauchen. Vereinbarung Zwischen der Evangelisch Landeskirche in Baden, wo Evangelische Landeskirche in Württemberg, wo Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 1. März 2005 Novellierung vom 1. verbindlichen Rahmen August 2009. PDF -Datei mit 32 Seiten auf der Homepage des Bischöfliches Ordinariats wo Diözese Rottenburg-Stuttgart
  57. Hochspringen↑ akd-ekbo.de Angebot des in Berlin ansässigen „Amt für kirchliche Dienste“ zu Einer Fortbildung with the Thema Kooperation Ethik / Religion Unterricht
  58. Hochspringen↑ bildungsserver.berlin-brandenburg.de „Fachbrief Nr. 2 – Ethik „ a) Kooperation between Religion BZW. Weltanschauungsunterricht und Ethik , PDF -Datei ab S. 2-3 von 4 Seiten, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Januar 2009
  59. Hochspringen↑ religionsunterricht-online.de Zum Beispiel: Themenplan der Fachbereiche Ethik und Religion am Herder Gymnasium in Berlin. Die „Fächer Ethik und Religion“ in PDF- Datei mit 1/1 Seiten
  60. Hochspringen↑ [1] Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, A 3227 A, Nr 62. Jahrgang. 13 Berlin, am 11. April 2006, zu § 12.6 siehe S. 3/24 PDF -Datei
  61. Hochspringen↑ Einzelstücke und Berechnungen in Carsten Frerk : Violettbuch Kirchenfinanzen. Wer finanziert Kirchen ? Aschaffenburg 2010. ISBN 978-3865690395 . S. 147 ff.
  62. Hochspringen↑ sfb580.uni-jena.de „JenParl: Jenaer Parlamentarierbefragung 2010“ über Suchfeld „Religionsunterricht“ erhält man die Ergebnisse, die die Bundesländer gechartert haben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert