Es Salafismus in Deutschland ist, laut Einschätzung des Bundes für Bundesamt für Verfassungsschutz und Einige Landesbehörden für Bundesamt für Verfassungsschutz, stirbt Gegenwart dynamischste islamistische Bewegung in Deutschland. um Es Handelt sich dabei Eine RICHTUNG Innerhalb des Polizei chen Islam , sterben sterben gewalttätigen Aspekte aus der Gründungszeit es Religion in den vordergrund Stellt. Die Verfassungsschutzbehörden kategorisieren den Salafismus als Gefährliche und extremistische Ideologien , sterben Versucht, Durch intensive Propagandatätigkeit in Formular der Da’wa(Ruf zum Islam / Missionierung) die deutsche Gesellschaft versteht ihre Vorschrif- ten zu missionieren und islamitisches . [1]
Salafistische die Organisation Stehen unter Beobachtung von Verfassungsschutzbehörden, Die zufolge Beinahe all Bekannt islamistische terroristische Struktur und Person in Deutschland salafistischen Ist zuzurechnen Ström Kind. [2]
Ursprünge und Definition
Es neofundamentalistische Salafismus ist Deutlich zu unterscheiden von der historic Anfang der Salafismus als modernistische Schule der Jahrhundertwende und antikoloniale Bewegung. Nach der Enttäuschung in der Arabischen Welt Gesetz über das nationalistischen und Sozialistische Politikresultate, insbesondere Gesetz über die Niederlage im Sechstagekrieg 1967 gegen Israel, und nach DER aufkommen , wo Islami Chen Revolution im Iran 1979 erfahren religiöse Symbole Ström Kind in dem muslimischen Staat EINES enormer Auftrieb. Dabei bildet sich auch eine neue Salafiyya-Bewegung.
Diese tolle Salafiyya-Bewegung hat sich von der modernen Schule entfernt. Für die Einstellung der neuen Formation verwöhnte Olivier Roy den Präziser den Begriff des Neofundamentalismus , der sehr heterogenen Gruppe omfasst. [3] Es gibt zwei Teile in einem konservativen Teil und einen dschihadistischen Flügel. [4]
- Der erste geht zurück auf sterben vormoderne Salafiyya wahhabitischer Prägung und Hut sein Geist Zentrum heute dementsprechend in Saudi-Arabien .
- Dort ist der Dschihadistische Salafismus militant.
Dabei Werden heute Wahhabismus und Salafiyya Teilweise austauschbar used. Die Wahhabiten Sind Teil der vormodernen Salafiyya und gehorig Auch zur Zeitgenössischen Salafiyya; von der modernistischen Salafiyya waren sie zunächst stark unterschieden. Diejenigen Wahhabiten, Welche die BEZUG auf Mohammed bin Abd al-Wahhab in ihrer Selbstbezeichnung Mochtar vermeiden, bezeichnen sich ebenfalls als Salafis und nehmen für sich in anspruch, die „Ursprüngliche“ Islam zu praktizieren , wie them Auch die „Salaf“ (Die „Altvorderen „) Als Autoritäten.
Während sterben modernistische Salafiyya Durch Rückbesinnung auf Ursprüngliche Werte der muslimischen Eine zivilisatorische Vorreiterrolle (wieder) verschaffen Wollte / Will, wo Möchte islamistische Neofundamentalismus sterben religiöse Symbole Zeituhr zurückdrehen und betrachtet sterben heute Welt insgesamt als feindlich. Insofern steht da Salafiyya der Jahrhundertwende diametral entgegen. Gilt als diejenigen, die die radikale Strömung des Islam warnen. [5] Es Handelt sich um Eine entterritorialisierte Bewegung, sterben losgelöst von Jeder Kulturhaft „Verunreinigung“ die „wahre“ Rauch praktizieren Möchte. [6]
Situation in Deutschland
Laut Jahresbericht über den Schutz der Verfassung im Jahr 2012 ist die zahl der Salafisten in Deutschland von 3800 (2011) auf 4500 Der Person im Jahr 2012 gestiegen. [7] Benno Kopf, Islamexperte beim Bundesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg , [8] GIBT im Jahr 2010 schwenkbar bis fünftausend Salafisten in Deutschland ein, [9] , wo Islamwissenschaftler Guido Steinberg Spricht 2011 von Weiden bis fünftausend Anhänger. [10]
Dem Verfassungsschutz folgen im Oktober 2014 rund 6.300 Salafisten in Deutschland, davon 570 in Berlin. [11] I Mai 2016, siehe es 8350, siehe davon 710 in Berlin. [12] In Hamburg ist die Zahl der Salafisten gemäß dem Verfassungsschutz 2016 von 460 (Ende 2015) auf 670 (Ende 2016) an. Korrupterweise (Juni 2017) wurden 730 Personen der Szene zuerechnet. [13]
Die Mehrzahl der salafistischen Einrichtungen in Deutschland ist nach Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz des Politischen Salafismus zuzuordnen. Diese Stütze sich auf intensive Propagandataktivität. Demgegenüber glätten Anhänger des Dschihadistischen Salafismus, deren Ziele durch Gewaltanwendung realisierbar sind. [14] Es gäbe bundesweit ca. 100 bis 150 vom Verfassungsschutz als “ Gefährder “ bezeichnete Menschen, die tatsächlich zu Attentätern werden können. [15] Dazu gehört, unter anderem, die Lohberger Brigade .
Salafistische Vereine in Deutschland
Zu dem bekannteren radikalen Verein Zahlt beispielsweise die 2005 Verbotenes Multikulturhaus Sowie das im September 2007 aufgelösten Islamisches Informationszentrum (IIz) im Großraum Ulm / Neu-Ulm. [16] Es Verein Einladung zum Paradies (EZP), die zu den Salafisten gerechnet Wird, Wird wegen Wadenfänger Denier Ende Haltung Gegenüber Frauen und Homosexuellen vom diskriminiert Bundesamt für Verfassungsschutz beobachten. Er hörte, dass Verein von dem Deutschen Convert Pierre Vogel hörte , der von Video-Predigten im Internet eingeladen wurde. [17] 2011 löste sich der Verein auf.
Missionierung und Propaganda
NEBEN der Internet-Propaganda hat seit 2012 sterben Missionsaktivität radikaler islamistischer Salafismusprediger Wie Ibrahim Abou-Nagi im gesamt Bundesgebiet Deutlich zugenommen, Schwer Liegen in Nordrhein-Westfalen, Frankfurt am Main, Ulm und Berlin. Ziel der intensivierten Tiring Kid ist es laut Behörden des Bundesamtes für Verfassungsschutz „Konversionen zum Islam salafistischer Prägung herbeizuführen und DAMIT this Formular des religiösen Extremismus in Deutschland motivierten weiterzuverbreiten.“ [18]
Während der Osterfeiertage 2012 veräußerten Salafisten in 35 deutschen Städten kostenlose Ausgaben des Koran. In der Hoffnung auf Abou-Nagie, Kampagne Wurden nach Schätzungen dreihundert Kopien kopiert. [19]Verteilungsbote eindeutscher Städte wurde von salafistischen Helfern umgangen. [20] Laut Einer Umfrage von Info GmbH Heissen Zwei drittel wo jungen Türken in Deutschland sterben Verteilungsaktion gut, während ein ebenso großer Anteil bei den über 50 Jahre Aktion ablehnt sterben. Bei 30- bis 49-Jährigen überwindet er eine geringe Erhöhung. [21]
Verbindung zum Terrorismus
Im Rahmen der Innenministerkonferenz im Juni 2011 warnt Die deutsche Innerhalb gefahr Minister vor dem Dezember Zeitgenössischen, neofundamentalistischen Salafismus. Zum Abschluss des Hits Meinte wo Hessische Staatsminister des Inneren und Vorsitzende wo Innenministerkonferenz, Boris Rhein , wo Salafismus sei , wo „Nährboden für islamistischen Terrorismus.“ [22] Nach Kenntnissen des Bundesamtes für Verfassungsschutz „sind alle hier festgelegt ( in Deutschland ) bisher identifizierten terroristischen Netzwerkstrukturen und Einzelpersen salafistisch ausgesprochen bzw. haben sich im salafistischen Milieu entwickelt „. [16] [2] Also waren alle Terroristen des11. September 2001 Salafist, darunter auch die drei Selbstmordattäter der Hamburger Zelle . [19] Auch die Mitglieder der Sauerland-Gruppe und deutsche Dschihadisten, die Eric Breininger dem fundamentalistisch-salafistischen Umfeld zuzuordnen haben. Im März 2013 feierte Wurden in Leverkusen, Bonn und Essen vier sich gegenseitig ausschließende Salafisten, die in der alleinigen Verantwortung des Kölner Präsidenten der Berliner Bewegung, Markus Beisicht, standen . [23] Dass von Salafismus die Durchgangsstation zum Terrorismus sei, sanfter Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen im Juni 2013. [24]
Diese Position wird in der Forschung kritisch kritisch hinterfragt. Dies ist der Fall bei den Wissenschaftlern Klaus Hummel und Michael Logvinov, die „fährliche Nähe“ zwischen Salafismus und Terrorismus in weiten Teilen für konstruierte. Die Salafismus-Analyse ist von einem versichertenlichtenParadigma bestimmt, dass die Politik und Dramatisierung definiert ist. Dies war die Vorstellung eines salafistischen Kollektivschauspielers, die Vielschichtigkeit Salafistischer Strömungen war keinen Besuch wert. Die Geschichte des Bedro- hungsszenarios ist auf die Wahl zwischen den Salafisten in den Hinter- grund beschränkt. War es eine need to the dishihadistic wheatches and a salafistic environment, the sie entstammten or desire sprache sie sprächen. Logvinov und Hummel halten es für wahrscheinlichen, dass Salafist Milieus vielmehr der Zielgruppe dschihadistischer Einflussnahme. Darüber Hinaus Suggeriere die Versicherunglichkeit des Phanomens Salafismus, Dass politisch motivierte Gewalt nur Aus einer Ideologie oder Eine religiöse Gemeinschaft heraus Erklärte Werden Kann, Wobei bedeutung Soziale Radikalisierungsprozesse vernachlässigt würden sterben. Die Konflikt Forschung habe aber gezeigt, Dass Gewalt und Ideologie auf Vielfältige Weise Mannheimer korrespondieren, sich Weshalb Radikalisierungsprozesse Unterschiedlich gestalten Können. Letztendlich ist es so, dass die einzelnen Parteien zu Sieg oder Niederlage bereit sind. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Wobei de Bedeutung der Radikalisierungsprozesse vernachlässigt wurde. Die Konflikt Forschung habe aber gezeigt, Dass Gewalt und Ideologie auf Vielfältige Weise Mannheimer korrespondieren, sich Weshalb Radikalisierungsprozesse Unterschiedlich gestalten Können. Letztlich gebe es nur Wenige fundierte Erkenntnisse daruber, wann individu zu Gewalthandeln bereit seien oder of this bill Igen. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Wobei de Bedeutung der Radikalisierungsprozesse vernachlässigt wurde. Die Konflikt Forschung habe aber gezeigt, Dass Gewalt und Ideologie auf Vielfältige Weise Mannheimer korrespondieren, sich Weshalb Radikalisierungsprozesse Unterschiedlich gestalten Können. Letztendlich ist es so, dass die einzelnen Parteien zu Sieg oder Niederlage bereit sind. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Dass Gewalt und Ideologie auf Vielfältige Weise Mannheimer korrespondieren, sich Weshalb Radikalisierungsprozesse Unterschiedlich gestalten Können. Letztendlich ist es so, dass die einzelnen Parteien zu Sieg oder Niederlage bereit sind. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Dass Gewalt und Ideologie auf Vielfältige Weise Mannheimer korrespondieren, sich Weshalb Radikalisierungsprozesse Unterschiedlich gestalten Können. Letztendlich ist es so, dass die einzelnen Parteien zu Sieg oder Niederlage bereit sind. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt. Eine undifferenzierte Gleichsetzung von Salafismus und Terrorismus als Zwei Seiten Thunders Elbe Medaille wäre aber kontraproduktiv, da man Salafisten SOMIT in sterben Armen, wo radikale „Verstehen“ und „unglücklich“ Treiber. Außerhalb der Milieus geschwächt.[25]
Verbote
Verbotsdebatten
Es Vorsitzende wo Innenministerkonferenz Boris Rhein wertete im Juni 2011 der Salafismus als „ein Integrationshemmnis allererster Güte. War Salafisten Pred, konterkariert Sämtlichen Integrationsbemühungen. „Rhein verdrängte Vergangenheit Eine Änderung des Aufenthaltsgesetzes Mikron Hassprediger Leichter abschieben zu can, and a aktive Mitarbeiter von muslimischen Verband bei der Bekämpfung des radikalen Salafismus. [26]
Radical und islamistische Ausprägungen des Islam Wie die Zeitgenössischen Salafismus in Deutschland unter Sollen Mitwirkung von islamis chen Verband Wie der Koordinationsrat wo Muslime in Deutschland und die Türkisch-Islami Chen Union der Anstalt für Religion (DITIB) durch „Präventionsgipfeltreffen“ eingedämmt und verhindert Werden. Nicht nur von Sicherheitsbehörden, auch von muslimischen die Organisation in Deutschland werde Eine pauschalisierende negative Haltung der deutschen Mehrheitsgesellschaft Gegenüber Muslim Durch Die aktivitäten neofundamentalistischer Salafisten wahrgenommen. [27]
Nach gewalttätigen Ausschreitungen am Rande Eines Pro NRW -Demonstration in Bonn, bei dem Zwei Polizisten Durch Messerstiche schwer verletzt gerechnet wird, bezeichnen Bunde Innerhalb Ministers Hans-Peter Friedrich im Mai 2012 stirbt beteiligte Salafisten als „Ideologen, stirbt Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährden“ und kündigen sterben Prüfung von Verbotenen Salafistischen Vereinen in Deutschland an. [28] Es Zentralrat der Muslime in Deutschland Gewalt verurteilen sterben , wo islamistischen Demonstranten. Die Generalsekretärin Dezember Zentralrats Nurhan Soykan Erklärte: „Wir distanzieren uns ausdrücklich von gewaltbereiten Muslim, sterben zur Selbstjustiz anstacheln und sterben Polizei angreifen.“[29] Im Rahmen der Aktion „Vermisst“ weichen Friedrich, ist das Innenministerium und ist der Salafismus Kampf. [30] Debatten wird von einigen Sozialwissenschaftlern kritisch kritisiert. [31]
Verbat von Millatu Ibrahim und Ermittlungsverfahren
Am 14. Juni 2012 erließ Innerhalb Minister Friedrich ein erstes Verbot gegen das islamistische Netzwerk Millatu Ibrahim aus Solingen . [32] gleichzeitig Teufel groß angelegte swoop in sieben Bundesländern statt, bei Denen sterben Polizei Radikale Salafisten durchsuchte Objekte. Gegen Zwei weitere Gruppierungen, Dawa FFM und Die wahre Religion , gerechnet wurden vereinsrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. [33] [34]
Mein einer Videobotschaft Rief Denis Cuspert , untergetaufter Anführer der verbotenen Gruppe Millatu Ibrahim, Auf Seine Glaubensbrüder zum Heiligen Krieg „setzen sie ein für den Dschihad, Wanderer aus oder Führen IHN- hier Durch.“ In Wadenfänger Botschaft Wanda ich den Salafistenführer An der Bundeskanzlerin, die innerhalb von Minister und Aussenminister. „Wir werden den Dschihad in eure Länder Brust“ , heißt es in ihnen ein Video, in ihnen mit Anschlag in Deutschland gedroht Wird. „Ihr setzt Millionen und Milliarden für den Krieg gegen den Islam. Und, das ist das Land hier, die Bundesrepublik Deutschland, ein Kriegsgebiet „, so Cuspert. Am 5. Mai 2012 Krieg Cuspert einer der Ausschreitungen bei Einer Demonstration in Bonn beteiligt, bei Welchen einigen Polizisten Durch Messerstiche verletzt gerechnet wird. Nach dem Verbsein seiner Gruppe ist mein Platz, um erwachsen zu werden, der Besitzer der Egypten hat ein Wohnzimmer. [35]Im Sommer 2013 befindet dich nach Cuspert Presseberichten im syrischen Bürgerkrieg zusammen mit weiteren Dschihadisten im Kriegseinsatz und Würde Anfang September bei Einem Lufta Griffes verwundet. [36]
Verbat von Masjidu-l-Furqan
Bremen gilt als Hochburg des Salafismus in Deutschland. Senator Mäurer spricht gegen den Verein Masjidu-l-Furqan ein Verbot aus. Der Verein veroße de FDGO Deutschlands und gegen den Gedanken der Völkerverständigung, so der Begründung. Rough 200 Polists durchsucht das Gebäude des Vereins im Bremer Stadtteil Gröpelingen und mindestens 15 Privatwohnungen. [37]
Bewertung durch liberale Muslime
Von Vertretern liberale Bewegung im Islam Wie die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor Werden sterben Positionen und Missionierungsversuche salafistischer Aktivisten abgelehnt sterben. Kaddor fühlt sich Durch salafistische Missionierungsaktionen und Koranverteilungsaktionen in ihrer Arbeit „um 20- minde Freund Schritte zurückgeworfen“. [38]
Bekannte Salafisten
- Abdul Adhim Kamouss [39]
- Bernhard Falk
- Denis Cuspert
- Hassan Dabbagh
- Ibrahim Abou-Nagie
- Muhamed Ciftci
- Pierre Vogel
- Sven Lau
- Reda Seyam
Literatur
- Dirk Baehr: Salafistische Propaganda im Internet. Von der Rentier Mission bis zum Globalen Jihad – Das wesentlichen ideentheoretischen unterschieden unter der salafistischen Ström Kind in Deutschland (PDF, 212 KB). In: Magdeburger Journal für Sicherheitsforschung , 4. Ausgabe, 2. Jahrgang, Band 2, 2012, S. 236-269.
- Dirk Baehr: Charakteristische salafistische Strömungen in Deutschland . In: Uwe Backes, Alexander Gallus, Eckhard Jesse (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie . Band 22, Nomos Verlag, Baden Baden 2010, ISBN 978-3-8329-6050-6 .
- Rauf Ceylan , Benjamin Jokisch (HGG.) Salafismus in Deutschland: Entstehung, Radikalisierung und Prävention (= Reihe für Osnabrücker Islam Study Band 17), Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-631-64458-4 .
- Ulrich Kraetzer: Salafisten. Bedro hung für Deutschland? Gütersloher Verlagshaus. Gütersloh, 2014 ISBN 978-3-579-07064-3 .
- Olivier Roy: Der islamische Weg in der Nähe von West. Globalisierung, Entwurzelung und Radikalisierung. Pantheon, München 2006, ISBN 978-3-570-55000-7 ( bpb -Schriftenreihe Bd. 590, Bonn 2006, ISBN 3-89331-731-7).
- Wolf Schmidt: Jung Deutsch Taliban. Ch. Links Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3861536-63-5 .
- Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.): Salafismus in Deutschland. Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung. transcript, Bielefeld 2014, ISBN 978-3-8376-2711-4 , Darin: Itzchak Weis : „Die Salafiyya im 19. Jahrhundert als Vorläufer des modernen Salafismus“. ( Online Teal )
- Nina Wiedl: Die Herstellung einer deutschen Salafiyya. Die Entstehung, Entwicklung und Missionsarbeit salafistischer Bewegungen in Deutschland . CIR, Aarhus 2011, ISBN 978-87-92540-17-1 .
- Quintan Wiktorowicz: Anatomie der Salafi-Bewegung. In: Studien zu Konflikt und Terrorismus , 29: 3, 2013, S. 207-239.
Filme
- Eric Beres, Fritz Schmaldienst : Im Netz von Salafisten – Die Story im Ersten . ARD, 16. Juli 2012, 45 Minuten, Produktion SWR .
- Salafisten-Vorschlag: Köpfen, Steinigen, Handabschlagen . Spiegel TV- Bericht , 20. September 2010, ca. 10 Minuten.
- Salafisten-Szene im Deutschland . Mirror TV Magazine , 8. Mai 2011, 18 Minuten.
- Peter Gerhardt, Ilyas Meç, Ahmet Senyurt: „Sterben für Allah? Der Weg deutscher Gotteskrieger nach Syrien „; Interview in der Frankfurter Rundschau: „Auf der Spur der Salafisten“
Weblinks
- Die Salafiyya Bewegung in Deutschland Dossier zu Islamismus und Salafiyya der Bundeszentrale für Politische Bildung , BpB
- tagesschau.de – Stichwort Salafismus
- Einschätzungen des Bundesamtes für Verfassungsschutz zum Salafismus
- Albrecht Metzger: Unter strengen Brüdern. In: Die Zeit . 27. März 2008 (Im Visier des Verfassungsschutzes)
- Islam wissenschaftler klær Jugendliche über den Islam auf. Die Seele: Salafistische Predigern und deren Islambild keine Chance gegeben. Löschen Sie DRadio – Audioarchiv. Interview mit ihnen Islamwissenschaftler Götz Nordbruch , 12. August 2014
- Buchrezension Wolf Schmidt „Jung, Deutsch, Taliban“ – Tiefe Gräben
- Sebastian Friedrich / Hannah Schultes: Bedrohung Salafismus? Analyse von Debatten über Salafismus vom November 2012
- Salafismus bei der bpb Überblicks-Angebot der Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn Bonn
- Informationsdienst Radikalisierungs-Prävention: Junge Menschen und Gewaltorientierter Islamismus . Forschungsbefunde zu Hin- weisungs- und Radikalisierungsfakto- ren. BpB Bonn
- Salafismus in Deutschland Forschungsprojekt „Salafismus in Deutschland. Forschungsstand und Wissenstransfer“
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Salafistische Bestrebungen in Deutschland . Bundesamt für Verfassungsschutz und Landesbehörden für Verfassungsschutz, Köln, April 2012, S. 8
- ↑ Hochspringen nach:a b Bundesverfassungsschutz : Salafistische Bestrebungen , abgerufen am 17. August 2012
- Hochspringen↑ Olivier Roy: Die islamische Straße nach Westen. Globalisierung, Entwurzelung und Radikalisierung. Pantheon, München 2006, RM Buch und Medien , Gütersloh 2007, BpB , Bonn 2007. ISBN 3-89331-731-7 , S. 230
- Hochspringen↑ Olivier Roy: Die islamische Straße nach Westen. Globalisierung, Entwurzelung und Radikalisierung. Pantheon, München 2006, RM Buch und Medien , Gütersloh 2007, BpB , Bonn 2007. ISBN 3-89331-731-7 , S. 232
- Hochspringen↑ Stichwort: Hintergrund Salafismus Tagesschau.de. 22. Juni 2011, abgelaufen am 25. Juni 2011
- Hochspringen↑ Olivier Roy: Die islamische Straße nach Westen. Globalisierung, Entwurzelung und Radikalisierung. Pantheon, München 2006, RM Buch und Medien , Gütersloh 2007, BpB , Bonn 2007. ISBN 3-89331-731-7 , S. 254f.
- Hochspringen↑ http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsschutzbericht-2012-friedrich-sieht-grosse-gefahr-durch-salafismus/8331838.html
- Hochspringen↑ Islamexperte aus BW Schreiben über Radikalisierung in SWR Info, 25. August 2016 – abgerufen am 4. Januar 2017
- Hochspringen↑ Tübinger Terrorismuskonferenz: Islamisten Sehen Sich als Fremde und Verfolgte, Schwäbisches Tagblatt, 11. September 2010
- Hochspringen↑ Terror in Deutschland: Ein Interview mit Guido Steinberg bei Raff Pantucci, ca. 2011
- Hochspringen↑ http://www.fr-online.de/politik/salafisten-salafistenszene-in-deutschland-waechst.1472596,28845916.html
- Hochspringen↑ http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zahl-der-salafisten-laut-berliner-verfassungsschutz-gestiegen-14288896.html
- Hochspringen↑ Hamburger vor Salafisten und Linksextremen schützen. LandesPressePortal, 1. Juni 2017; ablaufen am 1. Juni 2017 .
- Hochspringen↑ Salafistische Bestrebungen
- Hochspringen↑ Parvin Sadigh: Gewaltausbrüche: „Salafismus ist eine maksimale Protesthaltung“ . In: Zeit Online , 8. Mai 2012. Abgerufen am 5. Juli 2013.
- ↑ Hochspringen nach:a b Salafistische Bestrebungen in Deutschland . Bundesamt für Verfassungsschutz und Landesbehörden für Verfassungsschutz, Köln, April 2012, S. 9
- Hochspringen↑ Wer salafistische Frauen unterdrückt. Rheinische Post, 7. August 2010
- Hochspringen↑ Salafisten: Einen Koran in jedem Haushalt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 3. April 2012; abgeraufen am 3. April 2012 .
- ↑ Hochspringen nach:a b Süddeutsche Zeitung : Radikal-Islamische Missionierung. Im Auftrag des Herrn , vom 9. April 2012, abgeraufen am 10. April 2012
- Hochspringen↑ Die Welt : Wer Salafisten verbietet Quran-Stände Umgehen , vom 9. April 2012, abgerufen am 10. April 2012
- Hochspringen↑ Der Spiegel : Junge Deutsch-Türken finden Koran-Aktion gut , 16. August 2012, abgelaufen am 17. August 2012
- Hochspringen↑ Innenminister warnt unseren Salafismus . Tagesschau.de, 22. Juni 2011 ( Memento vom 23. Februar 2012 im Internet Archive )
- Hochspringen↑ Ermittler Prävention Islamisten Mordanschlag. In: Süddeutsche.de. 13. März 2013; abgeraufen am 13. März 2013 .
- Hochspringen↑ Lisa Caspari: „Der Deutsche Islamist Radikalisiert Sich in Syrien“, Zeit, vom 11. Juni 2013, sieht 28. Juni 2013
- Hochspringen↑ Klaus Hummel, Michail Logvinov (Hg.): Gefährliche Nähe. Salafismus und Dschihadismus in Deutschland. ibidem, Stuttgart 2014. ISBN 978-3-8382-0569-4 , S. 8-16.
- Hochspringen↑ Die Welt : Innenministerin: Minister warnt unsere Islamisten Hassspedigern , vom 21. Juni 2011, abgerufen am 20. August 2012
- Hochspringen↑ Rezept gegen Radikalisierung seufzte . Tagesschau.de, 24. Juni 2011 ( Memento vom 23. Februar 2012 im Internetarchiv )
- Hochspringen↑ Friedrich über Salafisten. Innenminister wird der Verbannte islamische Vereinigung prüfen. Fokus, 9. Mai 2012.
- Hochspringen↑ Ausschreibungen Polizei und Salafisten Focus.de, 8. Mai 2012. Abgerufen am 19. Juni 2012
- Hochspringen↑ „Hochgradig unsensibel“. WDR , 26. September 2012, archiviert vom Original am 28. September 2012 ; abgeraufen am 26. September 2012 .
- Hochspringen↑ „Bedrohung Salafismus?“ Rosa-Luxemburg-Stiftung , 1. November 2012; abfangen am 13. Februar 2013 .
- Hochspringen↑ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/salafisten-mit-razzien-und-vereinsverbot-gegen-radikalislamisten-a-838813.html
- Hochspringen↑ Reimann, Anna: Islamist in Deutschland: Innenminister Friedrich verbietet Salafistenverein bei Spiegel Online , 14. Juni 2012 (abgerufen am 14. Juni 2012).
- Hochspringen↑ Islamismus: Polizei startet Großrazzia gegen Salafisten bei Spiegel Online , 14. Juni 2012 (abgerufen am 14. Juni 2012).
- Hochspringen↑ Salafistenführer droht mit Anschlag in Deutschland ( Memento vom 11. November 2013 im Internet – Archiv ), 3. September 2012
- Hochspringen↑ Salafist Denis C. gewann in Syrien . In: BZ , 9. September 2013. Abgerufen am 16. September 2013.
- Hochspringen↑ Der Schöne Schein. Kulturvereine als Salafisten-Treffpunkte
- Hochspringen↑ Salafismus: Die zie meine Religion in der Dreckzeit Online, 15. Juni 2012. Abgerufen am 17. August 2012
- Hochspringen↑ Güner Y. Balci: Integration in Berlin. Ich schätze die Al-Nur-Moschee . In: Frankfurter Allgemeine Zeitung , 24. Februar 2009.