Die Bibel verfälscht?

Viele Christen legen die Bibel heute noch wortwörtlich aus. Dabei sprechen viele Fakten dafür, dass die Bibel verfälscht wurde.

Als erstes spricht dafür die Entstehungsgeschichte des neuen Testaments, das erst circa 60 Jahre nach dem Tod von Jesus Christus schriftlich festgehalten wurde. Das alte Testament entstand aus den jüdischen Schriften, da die Urchristen alle Juden waren und erst Jahre später auch Gläubige aufnahmen, die nicht beschnitten waren.

Aufgeschlagene Bibel mit Hand“ (Public Domain) by fotos.schuldekanat

Selbst nach der Entstehung der Bibel im ersten Jahrhundert wurde noch viel an dem Inhalt manipuliert. Einige Päpste nahmen sich das recht heraus den Inhalt an ihre Bedürfnisse anzupassen. Dabei ging es meistens nicht um den religiösen Inhalt, sondern um die Anpassung an die persönlichen Erfordernisse und oft auch um mit den Änderungen noch reicher zu werden. Das heute immer noch viele Christen die Bibel als Gottes Wort auslegen, scheint bei dem historischen Hintergrund doch sehr zweifelhaft.

Bildrechte Artikelbild: „Alte Bibel Frakturschrift 2“ (Public Domain) by fotos.schuldekanat

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert